Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Lattea E955-101 Caffeo | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo, ich habe hier eine Meitta Caffeo Lattea, die beim Einschalten kurz die Brühgruppe bewegt, dann nur für eine Weile blinkende Bohnen anzeigt und dann gleich wieder aus geht.
Die Entkalkungsprozedur macht sie aber anstandslos komplett durch - lediglich die Phasen des Entkalkungsprozesses werden nicht durch Bohnen angezeigt, wie es in der (heruntergeladenen) Anleitung steht.
Daraus schließe ich, dass die Pumpe, Der Boiler, der Wasserstands Sensor und der Sensor für die Tropfschale funktionieren.
Theoretisch bleibt dann nur noch das Mahlwerk übrig - oder die Elektronik.
Gibt es eine Art Testmode, in dem man die einzelnen Komponenten testen/ansteuern kann?
Oder wie würdet ihr die Sache angehen?
Danke und Gruß
Raymund
PS, mir fällt gerade ein, dass der Tresterbehälter fehlt.
Gibt es einen Sensor, der die Anwesenheit des Tresterbehälters kontrolliert?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo, ich habe hier eine Meitta Caffeo Lattea, die beim Einschalten kurz die Brühgruppe bewegt, dann nur für eine Weile blinkende Bohnen anzeigt und dann gleich wieder aus geht.
Die Entkalkungsprozedur macht sie aber anstandslos komplett durch - lediglich die Phasen des Entkalkungsprozesses werden nicht durch Bohnen angezeigt, wie es in der (heruntergeladenen) Anleitung steht.
Daraus schließe ich, dass die Pumpe, Der Boiler, der Wasserstands Sensor und der Sensor für die Tropfschale funktionieren.
Theoretisch bleibt dann nur noch das Mahlwerk übrig - oder die Elektronik.
Gibt es eine Art Testmode, in dem man die einzelnen Komponenten testen/ansteuern kann?
Oder wie würdet ihr die Sache angehen?
Danke und Gruß
Raymund
PS, mir fällt gerade ein, dass der Tresterbehälter fehlt.
Gibt es einen Sensor, der die Anwesenheit des Tresterbehälters kontrolliert?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA