Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2002
Hallo zusammen,
meine S65 schaltet nicht mehr ein. Es erscheint kein Standby Licht am Einschaltknopf an der Front.
Habe hier gelesen, dass es evtl. am Netzfilter liegen kann, der ist aber optisch i.O. und nicht geschmolzen oder geplatzt, wie hier teilweise beschrieben.
Bin leider was Elektrik angeht ziemlicher Laie, wie kann ich das prüfen?
Am Trafo liegt keine Spannung an, das habe ich mit meinem alten Spannungsprüfer gecheckt, kein Zeigerausschlag.
Wer hat Rat?
Nachtrag: ich habe eine alte S40 als Teilträger. Wenn ich den Stecker in Steckdose stecke, leuchtet das Standby Licht grün, allerdings kann ich am Trafo genauso keine Spannung messen. Kann das sein, dass hier generell erst Spannung anliegt, wenn man die Maschine richtig einschaltet? Oder liegt das an meiner Messmethode??
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
meine S65 schaltet nicht mehr ein. Es erscheint kein Standby Licht am Einschaltknopf an der Front.
Habe hier gelesen, dass es evtl. am Netzfilter liegen kann, der ist aber optisch i.O. und nicht geschmolzen oder geplatzt, wie hier teilweise beschrieben.
Bin leider was Elektrik angeht ziemlicher Laie, wie kann ich das prüfen?
Am Trafo liegt keine Spannung an, das habe ich mit meinem alten Spannungsprüfer gecheckt, kein Zeigerausschlag.
Wer hat Rat?
Nachtrag: ich habe eine alte S40 als Teilträger. Wenn ich den Stecker in Steckdose stecke, leuchtet das Standby Licht grün, allerdings kann ich am Trafo genauso keine Spannung messen. Kann das sein, dass hier generell erst Spannung anliegt, wenn man die Maschine richtig einschaltet? Oder liegt das an meiner Messmethode??
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN