Jura Z6 - Frage zur Entkalkung

    • Jura Z6 - Frage zur Entkalkung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2014

      Hallo liebe Forumsmitglieder
      Da ich hier immer gute Ratschläge erhalten habe möchte ich mich heute wieder vertrauensvoll mit einer Frage an euch wenden.
      Meine gute alte S9 habe ich immer mit Amidosulfonsäure entkalkt.(Mindestens 5Stunden abgekühlt dann das Entkalkungsprogramm gestartet).
      Jetzt bin ich durch einen glücklichen Umstand an eine Z6 gekommen. Beim lesen der Gebrauchsanweisung bin ich ein bisschen unsicher geworden.
      Hier steht nicht das die Maschine mindestens 5 Stunden nicht gelaufen sein soll und auf den beigefügten Tabletten (Zweiphasen? Orginal von Jura) stehen nicht die Inhaltsstoffe.
      Ich erinnere mich dunkel hier im Forum gelesen zu haben das man mit Amidosulfonsre. nicht heiß entkalken darf.
      Darf ich jetzt die Z6 mit der Amidosulfonsre. entkalken ??
      Ich wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende
      Otto67

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Otto67 schrieb:

      Hier steht nicht das die Maschine mindestens 5 Stunden nicht gelaufen sein soll
      Ist bei der Z-Serie nicht nötig, da sie eine Edelstahlheizung besitzen und aus dem laufenden Betrieb heraus entkalkt werden können.
      Amidosulfonsäure wirkt heiss sogar noch besser als kalt, allerdings vertragen das die Aluminiumheizungen nicht.

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)