Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: 1990
Moin!
Wenn ich z.B bei einer Jura Z5 Schläuche wechsel, ersetze ich die vorhandenen Schlauchschellen von Jura gegen Edelstahlschellen.
Harald hat mir mal gesagt, dass er die ursprünglichen Schellen wieder verwendet und diese Metallplatte mit dem Daumen reindrückt.
Ich bekomme das nicht hin, nicht mit einer Spitzzange und schon gar nicht mit dem Daumen.
Gibt es da einen Trick?
LG Jönne
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin!
Wenn ich z.B bei einer Jura Z5 Schläuche wechsel, ersetze ich die vorhandenen Schlauchschellen von Jura gegen Edelstahlschellen.
Harald hat mir mal gesagt, dass er die ursprünglichen Schellen wieder verwendet und diese Metallplatte mit dem Daumen reindrückt.
Ich bekomme das nicht hin, nicht mit einer Spitzzange und schon gar nicht mit dem Daumen.
Gibt es da einen Trick?
LG Jönne
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.