Jura Impressa S7 Avantgarde - Luft/Dampf im Heißwasserschlauch

    • Jura Impressa S7 Avantgarde - Luft/Dampf im Heißwasserschlauch

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S7 Avantgarde | ca. Baujahr: 2012

      Hallo zusammen,
      Meine Kaffeemaschine fing vor kurzem an nurnoch Tröpchenweise Kaffee rauszugeben. =O
      Ich wollte das Ding selber reparieren, weil ich dachte, dass sicher der Ausgus oder irgendein Schlauch verstopft sind, den man nur kurz reinigen muss. :thumbsup:
      Also ich habe:
      -Kaffeeausfluss gereinigt
      -neue Brüheinheit (die alte war bereits schwer-gängig und nach dem reinigen klemmte sie, habe dann entdeckt, dass sich das Plastik eingefressen hatte, durch einwenig Schleifarbeit habe ich meine alte zwar repariert, dennoch habe ich jetzt hier eine revidierte bestellt, weil ich mir sicher bin das das nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das wieder einfrisst )

      direkt mitbestellt und eingebaut:
      -neue Dichtungen
      -neuer Hitzeblock
      -neues Druckregelventil (das nach der Pumpe)
      (also die "üblichen" Verschleißteile dachte ich... :D )

      Nach dem Einbau hab ich die Maschine wieder eingeschaltet und war mir schon sicher das alles wieder funktioniert aber dem war nicht so. :/
      Leider kommt immer noch wenig heißes Wasser und im dem Schlauch der aus dem Hitze-block führt kommt immer Wasser - Luft -Wasser - Luft :thumbdown:

      Ich vermutete das der Hitze-block ZU HEIß wird und das Wasser darin kocht :cursing: . Hab dann die Wassertemperatur niedriger gestellt hab aber auch nicht geholfen. Habe dann nochmal die Kontakte des Thermosensors mit Kontaktspray behandelt aber weiterhin das gleiche. ||

      Kennt jemand dieses Problem und weiß wie man es löst? ?(

      Ich hoffe auf schnelle Hilfe und bedanke mich im Voraus
      LG
      Marius

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Mariuss schrieb:

      habe dann entdeckt, dass sich das Plastik eingefressen hatte
      Kannst du ein Foto machen?

      Ansonsten hat Tobias recht. Einfach so auf Verdacht macht austauschen keinen Sinn... Wenn zu wenig Wasser kommt liegt immer eine Verstopfung vor. Sehr gern auch mit Kalkkrümeln, also wie von Tobias vorgeschlagen ertsmal den Wasserweg prüfen...
      Dein Wasser-Luft Problem beim Erhitzer wird sehr wahrscheinlich auch von der Verstopfung kommen. Die Pumpe hat auch eine gewisse Saugleistung. Und wenn nicht genug Wasser nachkommmt saugt sie dann irgendwo Luft mit an. Die siehst du dann in den Schläuchen. Das der Erhitzer tatsächlich zu heiss wird ist zwar möglich, aber noch nicht sehr wahrscheinlich. Du müsstets zuerst rausfinden warum zu wenig Wasser läuft, und dann gehts an die nächsten Probleme...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Hallo
      Danke für die Antworten.
      Funktioniert wieder :love:
      Ich wollte nochmal erklären wo das Problem war, für User die dasselbe Problem haben sollten. :D
      Ich habe herausgefunden das das Eisensieb unter dem Wasssertank verstopft war. (Bohnenkrümel etc.)
      Deswegen kam zu wenig Wasser und wegen dem geringeren Durchfluss ist das Wasser im Thermoblock verdampft.
      Manchmal sind es die offensichtlichsten Dinge die man vergisst zu beachten 8|
      LG


      @Danceman
      Die Brüheinheit der Jura S7 avangarde:


      Hier sieht man die Stelle die ich bearbeitet habe:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mariuss ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)