Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S7 Avantgarde | ca. Baujahr: 2012
Hallo zusammen,
Meine Kaffeemaschine fing vor kurzem an nurnoch Tröpchenweise Kaffee rauszugeben.
Ich wollte das Ding selber reparieren, weil ich dachte, dass sicher der Ausgus oder irgendein Schlauch verstopft sind, den man nur kurz reinigen muss.
Also ich habe:
-Kaffeeausfluss gereinigt
-neue Brüheinheit (die alte war bereits schwer-gängig und nach dem reinigen klemmte sie, habe dann entdeckt, dass sich das Plastik eingefressen hatte, durch einwenig Schleifarbeit habe ich meine alte zwar repariert, dennoch habe ich jetzt hier eine revidierte bestellt, weil ich mir sicher bin das das nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das wieder einfrisst )
direkt mitbestellt und eingebaut:
-neue Dichtungen
-neuer Hitzeblock
-neues Druckregelventil (das nach der Pumpe)
(also die "üblichen" Verschleißteile dachte ich...
)
Nach dem Einbau hab ich die Maschine wieder eingeschaltet und war mir schon sicher das alles wieder funktioniert aber dem war nicht so.
Leider kommt immer noch wenig heißes Wasser und im dem Schlauch der aus dem Hitze-block führt kommt immer Wasser - Luft -Wasser - Luft
Ich vermutete das der Hitze-block ZU HEIß wird und das Wasser darin kocht
. Hab dann die Wassertemperatur niedriger gestellt hab aber auch nicht geholfen. Habe dann nochmal die Kontakte des Thermosensors mit Kontaktspray behandelt aber weiterhin das gleiche.
Kennt jemand dieses Problem und weiß wie man es löst?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe und bedanke mich im Voraus
LG
Marius
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
Meine Kaffeemaschine fing vor kurzem an nurnoch Tröpchenweise Kaffee rauszugeben.

Ich wollte das Ding selber reparieren, weil ich dachte, dass sicher der Ausgus oder irgendein Schlauch verstopft sind, den man nur kurz reinigen muss.

Also ich habe:
-Kaffeeausfluss gereinigt
-neue Brüheinheit (die alte war bereits schwer-gängig und nach dem reinigen klemmte sie, habe dann entdeckt, dass sich das Plastik eingefressen hatte, durch einwenig Schleifarbeit habe ich meine alte zwar repariert, dennoch habe ich jetzt hier eine revidierte bestellt, weil ich mir sicher bin das das nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das wieder einfrisst )
direkt mitbestellt und eingebaut:
-neue Dichtungen
-neuer Hitzeblock
-neues Druckregelventil (das nach der Pumpe)
(also die "üblichen" Verschleißteile dachte ich...

Nach dem Einbau hab ich die Maschine wieder eingeschaltet und war mir schon sicher das alles wieder funktioniert aber dem war nicht so.

Leider kommt immer noch wenig heißes Wasser und im dem Schlauch der aus dem Hitze-block führt kommt immer Wasser - Luft -Wasser - Luft

Ich vermutete das der Hitze-block ZU HEIß wird und das Wasser darin kocht


Kennt jemand dieses Problem und weiß wie man es löst?

Ich hoffe auf schnelle Hilfe und bedanke mich im Voraus
LG
Marius
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA