Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Hallo alle zusammen, danke nochmals für eure Hilfe. Die Delonghi funktioniert wieder! Mir hat jemand einen defekten Triac auf der Platine getauscht. Zum Glück hatte ich noch eine defekte Platine im Keller als Ersatzteilspender. Hat nicht mal 10min gedauert.
-
<p> </p> Hallo, so habe zwar noch nicht durchgemessen, werde ich noch. Aber ein Erfolg ist schon, habe ein anderes Mahlwerk angeschlossen und das hat funktioniert. Wollte denn Motor umbauen aber die Grundplatte passte nicht zusammen. Als ich wider mit dem Mahlwerk was in der Delonghi war, den Testmodus gemacht habe! Funktioniert es einwandfrei!!!! Leider will die Pumpe immer noch nicht. Sie hat aber bei der anderen Platine funktioniert und habe eine andere Pumpe auch eingebaut die auch nicht wol…
-
Zitat von Tobias.L: „Komtra sollte sowas einfach nicht verkaufen. Wenn ich bei Reichelt gucke, dann bekomme ich auch ein CAT||| Messgerät für 20€. Selbst ein Laie sollte etwas gescheites hinlegen, so hoffe ich, dass wenn es mal falsch bedient wird zu keinen Verletzungen kommt. Wer hatt denn schonmal nicht die Spannung messen wollen und hat die Messeleitung zum Strom messen eingesteckt? “ Kannst mir sagen ob diese Messgeräte ausreichend ist oder zu viel kann? Digital Multimeter, Tacklife DM01M Ad…
-
Habe ich beide Positionen versucht, Brühgruppe Unten und Oben. Hat bei keiner Position Funktioniert. Nur als ich mit der anderen Leistungsplatine von der 22.110 probiert habe.
-
So, habe mir die Mühe gemacht und alles umgebaut und eine Leistungsplatine von einer EACM 22.110 eingebaut. Hat alles funktioniert, sogar die Pumpe aber leider das Mahlwerk nicht. Nachdem ich wider alles zurück gebaut habe, hat wider nicht dir Pumpe und Mahlwerk funktioniert.
-
Ok, aber warum geht dann die Pumpe und Mahlwerk nicht. Hängt laut Schaltplan alles auf dem gleichen Stecker. Lassen wie das per Hand drehen mal weg, habe denn Stecker auch beweg bzw . ab und angesteckt. Was kann sonst noch sein das die Pumpe und Mahlwerk nicht funktionieren. Beides defekt oder .....?
-
Hallo Sorry das ich mich so spät melde. Hatte erst heute Zeit. So habe ein Bild von der Leistungplatine hochgeladen. Heute habe ich nochmals den Testmodus laufen lasse. Zum Positiven: Motor/Antrieb und Heizung gehen. Negativ: Pumpe und Mahlwerk machen gar nichts. Habe einfach denn Motor per Hand gedreht und denn Stecker aus und ein gesteckt. Hat dann funktioniert. Das einzige was mir komisch vorkommt, ist das ich denn Stecker nochmal heraus genommen habe und wider rein, dann der Motor/Antrieb wi…
-
<p> </p> Wahrscheinlich, bin noch nicht dazu gekommen mehr zu testen. Ist eigentlich der Testmodus in der Leistungsplatine oder Bedienplatine gespeichert? Lg Martin
-
Kann mir keiner weiterhelfen? Lg Martin
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 22.320.B Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2018 Hallo Kann mir jemand von euch weiterhelfen. Habe eine Delonghi ECAM 22.320, sie läss sich nicht einschalten, schreibt: Allgemeiner Fehler. Habe sie Resetet: Spült nicht über Dampf,kommt der Fehler: Wasserkreislauf leer, Wasserkreislauf füllen Und das wichtigste: Wenn man den Testmodus Starten, will macht die gar nichts!! Keine Brühgruppe hoch und runterfahren, einfach nichts. Schreibt nur Load Test Modus Son…
-
Ok, schreibe dort weiter. Danke nochmals
-
Habe mit der Hand gereinigt und auch im Testmodus denn Oberen Brühkolben entkalkt. Noch was, entkalke mit Eilfix.
-
So was mit jetzt passiert ist. Die Delonghi Schreibt schon denn Fehler nachdem man Kaffee drückt und bevor sie mahlt: Mahlwerk zu fein eingestellt.... Hat dies vielleicht mit dem Redsensor zu tun?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 22.360.B Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2014 Hallo Habe ein Problem mit einer Delonghi ECAM 22.360. Vorweg, habe sie gereinigt, entkalkt und gefettet. Alles revediert also. Nun zum Problem, ab und zu wenn ich Kaffee beziehen will. Mahlt Sie, dann hört man den Membranregler brummen, das macht sie für ca. 5sec und kann kommt der Fehler: Mahlwerk zu fein eingestellt. Wenn ich danach Spüle oder Heißwasser beziehe kann man ein paar mal normal Kaffee beziehen…