Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe ein Problem mit einer Jura S9 Avantgarde vermutlich ca. 4-6 Jahre alt. Die Maschine lässt sich überwiegend normal betreiben, allerdings löst von Zeit zu Zeit die Haussicherung oder der FI des entsprechenden Stromkreises der Hausinstallation aus. Die Maschine habe ich mittlerweile geöffnet und aus meiner Sicht den Fehler gefunden. An den beiden abgewinkelten Messing-Anschlüssen des Dampferhitzers sieht…

  • Zitat von roadrunner: „Wieviele Tassen hat sie denn auf der Uhr ?“ Das willst Du gar nicht wissen, gerade mal rund 3900 Bezüge - daran sieht man schon, dass das Ding aus lauter Frust bei uns immer wieder im Keller verschwunden ist. Ich geb Ihr jetzt mit der Überholung quasi eine letzte Chance Zitat von roadrunner: „ ist eine regelmäßige Reinigung“ Wie macht man das richtig? Gibt es eine Anleitung? Zitat von roadrunner: „Matschtrester , Bröseltrester oder "Bahntrassenschotter" sind immer ein Indi…

  • Zitat von roadrunner: „Also das ist eigentlich nicht typisch für eine S9 , das sind eigentlich äusserst standfeste Dauerläufer“ Bei mir ist das eher ein 50m Sprinter... Wir haben das Teil nun seit gut 6 Jahren und selten länger als 6 Monate ohne Probleme genutzt. Hab Deinen Tipp beachtet und nun geht es wieder - Spitze Allerdings ist es ein Rätsel, warum es dazu kommt, da der Mahlgrad bereits auf der gröbsten Stufe steht. Ist da evtl. noch etwas am Mahlwerk defekt - mich würde bei der Maschine n…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine liebe Jura S9 funktionierte nach kompletter Überholung nun rund 2 Wochen Problemlos und macht bereits wieder Probleme (gut ich bin das gewohnt - länger funktionierte das Teil selten, es nervt aber langsam). Nachdem von mir der komplette Wasserlauf (Schläuche) inkl. Thermoblock, Magnetventil, Dichtungen der Brühgruppe usw. gewechselt wurde, habe ich nun das Problem, dass zwar bei Kaffeebezug die Tasse irgendwann vol…

  • Hallo, so für alle die es Interessiert hier noch kurz eine Meldung was nun tatsächlich defekt war. Der Dampferhitzer war doch nicht dicht, sondern da war am Ausgang des TB2000 die Kupferdichtung im inneren des angeschlossenen Schlauches so oxidiert, dass die schlicht dicht war. Leider war aber auch noch das Magnetventil kaputt und musste ausgetauscht werden. Jetzt funktioniert das gute Stück wieder! Danke für die tolle Hilfe hier im Forum! Grüße Stefan

  • Hallo BlackSheep, na da bin ich froh, dass ich nun doch so halbwegs die Funktionsweise des Auslaufventils und des Wasserlaufes der Jura kapiert habe. Hätte ich mich da nur schon früher getraut, hätte ich mir ein hübsches Sümmchen für sinnlose Reparaturen in der sog. Fachwerkstatt gespart. Die Dampfdüse hatte ich schon weg, es kommt aber eben nach dem Magnetventil schon gar kein Wasser bzw. Dampf mehr im Schlauch an. Der ist quasi nach dem Magnetventil "Staubtrocken". Die Spannung hab ich am Magn…

  • Tatsächlich nur ein Servicestecker - schon mal gut! Die Spannung des Magnetventils werde ich noch prüfen. Wie viel sollte da anliegen, 230V vermutlich - oder? Die Funktion des Auslaufventils hat sich mir noch nicht ganz erschlossen . Ich interpretiere das nach dem Wasserlaufplan momentan wie folgt: - Bei Kaffe-/Teebezug wird zunächst Wasser über den Dampferhitzer bis zum Magnetventil gepumpt, das ist geschlossen, nun baut sich Druck auf und das Auslaufventil öffnet sich und bleibt durch den kons…

  • Hallo, also das Seitenteil hab ich dank Eurer Hilfe aufbekommen. Es war auch der Reed-Kontakt defekt, nun funktioniert zumindest das wieder. Alle Druck-Schläuche und den Thermoblock hab ich auch gewechselt. Mein neues Problem ist jedoch jetzt der Dampfbezug. Drückt man die Taste, hört man hinten die Pumpe wie üblich "abgehackt" arbeiten, es kommt aber rein gar nichts vorne aus dem "Dampfrohr" raus. Alles andere wie Kaffeebezug oder auch Teeportion funktionieren dagegen tadellos. Auf der Rückseit…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meiner Jura S9 gönne ich gerade eine Generalüberholung nachdem unsere Montagsmaschine schon wieder einige Ausfallerscheinungen zeigt. Leider scheitere ich momentan daran, die von vorne gesehen linke Seite zu öffnen um den seitlichen Reed Kontakt für den Wasserstand zu tauschen. Die Maschine zeigt nämlich oft nur "Wasser füllen" an. Der Schwimmer im Wasserbehälter ist aber i.O. und auch "oben" wenn Wasser im Wasserbehälte…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)