Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo! Ich habe gestern das Quetschventil an meiner Jura J9.4 getauscht. Fehlerbild war wie oft beschrieben: Der Kaffee kommt auch bei Latte Macchiato und Cappucino aus dem mittleren Auslass anstatt hinter der Milchdüse raus. Ich habe leider keine Fotos, die sind aber auch wirklich nicht nötig. Der Tausch ist eine Sache von 15 min. Da ich keinerlei Anleitungen gefunden habe hier kurz stichpunktartig aus dem Gedächtnis. Werkzeug: - Ovalschlüssel - Torx 15 - Maschine laut einer der vielen Anleitun…
-
Servus, neue Pumpe hat funktioniert. Alles wieder wie es soll! Eine Frage habe ich aber noch. Ich habe den Mengenregler auf ca. 2,5 stehen - so ca. 10:30. Damit wird eine normaler Kaffeebecher fast voll. Ist das normal? Kommt mir so viel vor. Danke und Gruß, Patrick
-
Hallo, okay. Das klingt einleuchtend. Ich beobachte halt, daß am DV ewig lang nach Bezug und/oder Abschalten der Maschine noch Wasser rausplätschert. Wird das behoben sein mit der neuen Pumpe? Grüße, Patrick
-
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken über eine Nachrüstung eines Auslaufventils gemacht?
-
Hallo! das dachte ich mir gestern schon als ich nochmal in Ruhe und mit Taschenlampe untersucht habe. Die ist nämlich undicht. Da kommt das ganze Wasser auf der Tischplatte her. Neue ist unterwegs. CP4. Die passt plug&play? Danke und Gruß, Patrick
-
Hallo, was hindert dann das Wasser einfach vom Wassertank langsam am DV rauszulaufen in die Schale?? Das tut es nämlich... Grüße, Patrick
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S55 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Miteinander, ich habe mir eine gebrauchte S55 gekauft, bei der das Display kaputt war (ist ja wohl ein Serienfehler). Das habe ich gut in den Griff bekommen mit Dremel, Lötkolben, einer SMD-LED und ein bißchen Kupferlackdraht. Die Brühgruppe hat auch nach Revision geschrien, habe ich erledigt und ist wieder schön. Allerdings pinkelt die Maschine hinten mittig auf die Arbeitsplatte. Ich habe die Rückwand geöffnet und sehe…