Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ich habe den Fehler schon selber gefunden! Vielen Dank für die Mühe. Gruß Philipp
-
Ich finde es nicht verwerflich, auf dieses Thema zu antworten, da nun das Problem ein anderes ist, als mein Ursprungsproblem. Wo liegt das Problem? Andere user wären vielleicht auch daran interessiert, was nun aus der Geschichte hier geworden ist!
-
Hi, habe hier bei einer Z9, die ja annähernd baugleich ist das gleiche Problem, und zwar nach Trafotausch. Das Auslaufventil war undicht und dadurch war der Trafo oxidiert und verrostet. Auslaufventil überholt und Trafo getauscht: Nun Störung 6. Wie ist die Reparatur bei Dir ausgegangen? Welches der Relais war denn für den Motor zuständig? Viele Grüße Philipp
-
Hallo Tobias, Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem Komponententausch ist mir klar, ich bin selber Servicetechniker... Ein bisschen knatschen muss man aber ja immer;) Also könnte das mit der Spannung normal sein? Ich habe mal ein paar Bilder der betreffenden Stellen und der Leistungsplatine gemacht. Vielleicht hilft es was... Vielen Dank!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z9 | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen, verfolge schon lange immer hin und wieder die Forenbeiträge hier, konnte aber bisher nichts dazu beitragen. Jetzt jedoch habe ich eine Impressa Z9 hier stehen, die sich nicht einschalten lässt. Nach dem Demontieren des Gehäuses bietet sich das "Standard"-Bild. das Auslaufventil, welches ja schlauerweise direkt über dem Trafo sitzt war undicht. Man sieht die kalk- und Wasserlaufspuren. Die Trafoanschlüsse sind grünlic…