Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 212.
-
welche Dichtung zum Drainageventil sollte das sein?
-
so hier Bild von meinem Drainageventil
-
Hallo sb_NUE, hier der Link: youtu.be/4ABKqs_WzTY Liebe Grüße brooklermitchell P.S. Sieht aus als läuft es aus dem Drainageventil raus.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo Leute, habe Brüheinheit zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut. Jetzt malt er ganz normal Kaffee aber das Wasser erreicht das Kaffeepulver nicht. Im Trester ist der gemahlene Kaffee. Wasser ist in der Auffangschale. Habe noch Antrieb ausgebaut gereinigt gefettet, Drainagevntil gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Jetzt bekomme ich keinen Kaffee. Kaffeeauslauf habe ich auch auseinander gebaut, gereinigt und…
-
Hallo Enrico69, ich habe die Maschine wieder zusammen gebaut, und sie läuft einwandfrei. Danke für deine Antwort
-
ich habe gerade erfahren, dass die Bosch Vero letztes Jahr in Inspektion war. Möglicherweise gehört dieses Teil gar nicht hier rein und wurde einfach darin vergessen
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TES60351DE - VeroAroma 300 | ca. Baujahr: 2015 Hallo liebe Leute, ich habe gerade einen Bosch Vero TES6 300 geöffnet und mir flog ein kleines Teil aus der Maschine . Was auch immer das sein soll? Vielleicht kennt ja jemand dieses Teil? Mir ist es noch nicht unter gekommen. Ich verbleibe recht nett, brooklermitchell P.S. Ich hoffe ihr könnt mit den Bilder was anfangen? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden…
-
ich bedanke mich für eure Mühe mit mir, habe gerade einen Kaffee gezogen. Vielen Dank an all die ich genervt habe. Ihr seid mich los bis zur nächsten Reparatur. Liebe Grüße aus dem Schwabenland brooklermitchell
-
kann es sein, dass ich die Anschlüsse vertauscht habe? ja verkehrt eingebaut
-
meines Wissens nach alles richtig angeschlossen
-
ich hab mal ein Test gemacht und den Schlauch vom Drainageventil Brüheinheit gelöst und Kaffee Entnahme gestartet. Wasser kommt auf jeden Fall. Deswegen auch die Frage ob evt. Pumpe defekt ist? Sie den Druck nicht aufbauen kann?
-
herje ich versuche es doch...................so jetzt hat es glaub ich gepasst
-
Haha, der einzige der keine Ahnung hat bin ich. Frage mal in die Runde, was ist eigentlich mit der Pumpe? Wenn die nicht mehr Druck aufbaut kann es dann sein das ich keinen Kaffee bekomme?
-
mit Bohnen teste ich und nur Heißwasser geht und entlüften. Spülen über Kaffeeausguss geht nicht
-
ah Bild hat geklappt, so sieht es aus wenn der Brühvorgang abgebrochen wurde. Ich weiß das ich irgend was falsch gemacht habe, aber ich komme einfach nicht drauf
-
Hallo Dr.Finch, deswegen ist es mir ja aufgefallen, dass das eigentlich nicht sein kann das da Kaffee und Wasser sichtbar ist. Wenn ich Hier Bild posten will kommt ständig Datei zu groß. Hab auch schon Film gemacht, Datei zu groß kommt dann
-
bei mir lags an der Brüheinheit die ging sau schwer und dadurch hatte ich all die Fehlermeldungen. Hab alte Brüheinheit ausgebaut und ne neuere reingebaut die sehr leicht zu bewegen war, also das Weiße große Zahnrad konnte ich von Hand problemlos nach unten und nach oben drehen.
-
glaube nicht, dass ich was ausgelassen habe, jetzt habe ich neue Druckschläuche bestellt, hab eh keine mehr gehabt. Mir fällt einfach nichts mehr ein. Irgend wie kann ich nicht glauben, dass der Fehler hier neu ist, finde aber nirgends was, nun müßen hier mal die Profis ran, bitte Gruß brooklermitchell
-
Hallo zusammen, ich mal wieder. Sitze immer noch vor dem Problem das meine Jura E40 keinen Kaffee mehr brühen will. Sobald Druck aufgebaut wird schaltet Gerät wieder ab und um das Drainageventil an Brüheinheit ist alles nass. Der Druckschlauch von Drainageventil Brüheinheit zu Auslaufventil ist mit leichtem Kaffewasser versetzt. Brüheinheit kann ich mal ausschließen, da es nun meine 3. Brüheinheit ist die ich in meine Jura E40 eingebaut habe. Überall das gleiche Problem. Nach versuchter Kaffee E…
-
Hallo salatalles, ganz lieben Dank für deine Antwort. Ich werde mich mal noch einmal durchwursteln. Am Ende eines langen Weges kommt immer der Horizont. So wird es auch diesmal sein. Gruß brooklermitchell