Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Guten Morgen, erstmal ganz lieb Danke für Euere Geduld mir es zu erklären. Türe zu --> ich denke ich habe den Fehler gefunden. Am Schließmechanismuss ist eine kleine Ecke abgebrochen... das wird der Fehler dazu sein. Hoffentlich bekomme ich hier beii Komtra einen neuen Schließmechanismus.
-
Sagst du mir noch bitte WO ich den finde? LG Lene
-
Tür zu --> einschalten --> Gerät sagt: Tür zu! Ist aber alles zu und verschlossen Brühgruppe zusammengeschoben? Naja, so wie sie ist kam sie neu an. Und nein... ich bins´s
-
Das Problem. Ich bekomme die Brüheinheit nicht mehr in das Gerät... irgendwo scheint irgendetwas anzuschlagen... sieht man allerdings nichts. Na toll, da habe ich ja eine klasse auskunft von Komtra erhalten.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E571 - Einbau | ca. Baujahr: 2008 Hallo, da es Probleme mit dem Einbau einer neuen Brüheinheit sagte mir der nette Herr von Komtra ich solle doch hier im Forum einmal nachfragen wie der Selbsttest bei dem Gerät durchgeführt wird. Kann mir das mal bitte jemand erklären? Danke und viele Grüße Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Ich scheitere immernoch am Einbau der Brüheinheit (jetzt, da ich eine neue bekommen habe) Es seint beim Einbau etwas "anzustoßen", sodass die Brüheinheit nicht richtig eingepasst werden kann. Ich finde aber nicht was da "im Weg ist" Ich weiß eine Diagnose ist so schwer, aber habt Ihr eine Idee dazu? LG Lene
-
Ich habe den Verdacht das der Schalter nicht mehr an seinen Platz ist. Eine Schraube der 6, die man lösen muss um den Antrieb auszubauen "greift ins Leere" Kann so etwas sein? Wenn ja, wo könnte der Schalter denn dann sein? Runtergerutscht? LG Lene
-
Vielen Dank. Gut, das habe ich geprüft... ein paar Zentel lässt es sich drehen. Aber dennoch bin ich am Verzweifeln. Brüheinheit wieder eingebaut (was schon recht straff ging) Alles zugemacht... eingeschaltet.. gehofft und dann die Meldung: "Tür zu" Also alles nochmals kontrolliert... Tür ist richtig geschlossen... Meldung "Tür zu" NAchgelesen. Kann passieren wenn der weiße Drehknopf nicht richtig geschlossen ist... hin und her gedreht, Meldung: "Tür zu" Dann wollte ich die Brüheinheit wieder ra…
-
Zitat von BlackSheep: „ Auch mal kontrollieren, ob die Zapfenwelle des Antriebs im Antriebsgehäuse klemmt - passiert auch häufiger mal. “ Ja, sie lässt sich nicht drehen... was dafür spricht das ich die Brüheinheit nicht hinbekomme. Was kann ich denn dagegen tun? LG Lene
-
So, ich habe eine neue Brüheinheit bestellt, da die alte nun auch schon 12 Jahre alt ist. Die alte habe ich fast nicht herausbekommen, warum auch immer. Diese habe ich dann aufgeschraubt und so konnte ich diese das demontieren. Nun das weitere Problem...ich kann die neue nicht einbauen. Also, sie geht nicht bis in die Endposition. Irgend etwas steht dem im Wege. Kann es der Antrieb sei, das die Führung nicht richtig passt? LG Lene
-
Mist... da sind wohl 2 Microschalter verbaut? LG Mylene
-
Vielen Dank für dein schnelles Feedback. LG Lene
-
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Habe mir jetzt Ersatzteile bestellt und werde die Tipps ausprobieren. Leider finde ich für den Kaffeevollautomat keine richtige Rep. - Anleitung. Hier ist wohl etwas falsch zugeordnet. Ich komme immerwieder nur auf den Siemens Surpresso. LG Mylene
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E571 - Einbau | ca. Baujahr: 2008 Hallo unser Kaffeevollautomat Siemens TK68E571/04 macht neuerdings was er will. Vielleicht habt Ihr ja eine Lösung für mich. Wasser --> befindet sich teilweise in der Auffangschale für den Kaffeesatz Kaffesatz --> befindet sich teilweise in der Wasserauffangschale, vorn bei den Kontakten. Mal liefert er keinen Kaffee ab, also das Gerät scheint normal zu arbeiten, doch es kommt kein gebrühter Kaffee raus. Mal ist es fast nur…