Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-199 von insgesamt 199.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3300 Rapid Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich das Gerät einschalte gehen sofort die grünen LED für 1 und 2 Tassen an.Sie blinken nicht.Zudem geht die rote Lampe für brüheinheit und Türe mit an.Sie blinkt auch nicht.In der Bedienungsanleitung steht rote Lampe konstand und blinken der der 1 und 2 Tassen bedeutet wohl das die Brüheinheit oder Türe nicht richtig schließt.Nur meine blinken nicht.Darüber steht nichts in der Bedienungsanleitung.Hat jem…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Scala Vario | ca. Baujahr: Unbekannt bei der Maschine meines Bruders blinken Tasse und Dampf in einem durch.Habe mal den Erhitzer gemessen.Scheint OK Auch der Themperaturfühler scheint in Ordnung.Ist das denn normal , das wenn ich das Dampfventil öffne ,kein Wasser oben ankommt obwohl die Pumpe läuft ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
habe mal nachgesehen wenn die Maschine spült.Das Wasser kommt hinten rechts raus.Ich glaube unter der Brüheinheit hinten rechts.
-
Hallo....jetzt läuft das Wasser aus der Düse , aber dafür landet der gemahlene Kaffee trocken im Trester und das Wasser in der Auffangschale ( nicht Trester )
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF81 | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei meiner CF 81 das Problem ,wasser kommt nicht aus der Dampf/wasserdüse sondern landet in der unteren Schale ( nicht im Tresterbehälter ) Hat jemand vieleicht einen Tip für mich ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF400 | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich bei meiner Maschine auf Kaffeezubereitung drücke , läuft alles soweit normal., nur das aus dem Kaffeeauslauf kein Kaffee kommt sondern das klare kochende Wasser aus der Dampfdüse.Was kann ich machen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3000.B Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt kann man bei der de Longhi 3000B das Abstellbech abnemen und auf einen anderen Deckel aufsetzen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3000.B Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo....bei meiner de Longhi dreht sich das Getriebe nicht mehr.Im Testmodus ist alles sonst in Ordnung.Welcher Triac ist denn für das Getriebe zuständig ? Oder kann es auch an was anderem liegen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016RE Royal Professional Redesign | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei meiner Platine RORDPWRV11 ein Problem ( Saeco Royal Professional ).Ich weiß leider nicht mehr welche Kabel auf JP 9 und JP 17 kommen.Vieleicht kann mir ja jemand helfen Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
beide Boiler werden richtig heiß
-
Hallo....habe jetzt einen anderen Boiler eingebaut , genau das gleiche.Ich weiß nicht was ich sonst noch machen kann.Hat noch einer eine Idee ? weiter.
-
Das weiß ich leider nicht genau.Der Boiler der jetzt in der Maschine ist hatte ich gebraucht bei Ebay gekauft .Er soll frisch entkalkt worden sein. ( man kann es glauben oder auch nicht )Es sollte der erste Kaffeebezug mit dem neuen Boiler sein.Den alten Boiler mußte ich wechseln da er Wasser verlor.Aber der Kaffee war bis zum Schluß richtig heiß.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt Bei meiner Royal ( älteres Model ) ist der Kaffee nur lau warm.Alles andere Heißwasser,Dampf und Cappuccino sind heiß.Habe die Boiler mal gemessen Boiler 1 für Wasser und Kaffee 90° , für Dampf und Cappuccino 120°.Was ich nicht verstehe ist , Heißwasser und Kaffee kommen aus dem selben Boiler , das sie unterschiedliche Temperaturen haben.Es ist doch kein Kühlschrank zwischen Boiler und Kaffeeauslauf.Hat jemand vi…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt guten morgen , kann mir vieleicht jemand schreiben , wie ich die Dampfdüse abbaue ohne etwas kaputt zu machen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei mir im Garten eine alte Saeco via Venezia SUP 002 EV . Leider ist über Winter der Boiler kaputt gegangen . ( hätte man sich auch denken können )Habe einen anderen eingebaut und ich glaube mal alles wieder richtig angeschlossen zu haben.Jetzt habe ich das Problem das die Maschine viel zu heiß wird und wenn ich dann die Heisswasserdüse öffne , nur noch in Sicherheit gehen kann.Es spritzt und qualmt überall.Hat vieleicht j…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo....habe bei Ebay mir eine Siemens S 40 gekauft.Alles scheint soweit in Ordnung.Nach dem mahlen fängt auch die Pumpe an zu arbeiten und schaltet nach kurzer Zeit wieder ab.Dann liegt der Kaffeepulver in der Schale und Wasser im Tresterbehälter.Bei der Zuberetung mit Kaffeepulver läuft alles ganz normal.Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse…
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: EA8000 | ca. Baujahr: Unbekannt so weit bin ich schon gekommen.Es leuchtet nur die blaue Lampe.Also müßte das Gerät jetzt Kaffee produzieren. Wenn ich jetzt den Kaffeeknopf drücke fängt die Maschine an zu mahlen.Dann fährt das Oberteil der Brüheinheit runter.Dabei hört man die Pumpe arbeiten.Alles nur kurze Zeit dann fährt sie wieder nach oben.Dann wieder runter und die Pumpe schaltet sich dann aus ,und die blaue Betriebslampe leuchtet wieder.Kaffee ist dann pulv…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt habe die Kabel abgezogen um die Platine auf Schmorstellen zu untersuchen.Hatte mir auch Bilder von der bestückten Platine gemacht.Ich nehme an das meine kleine Tochter den Chip von der Kamera weggeschmissen hat.Jetzt weiß ich nicht mehr wo was auf meine Platine hingehört.Bitte um Hilfe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN