Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
-
Vielleicht einfach testen. Danke erstmal.
-
Ich meinte J90 alt. Die neuen sehen ja ganz anders aus,die schmalen gefallen mir nicht.
-
Ja, sowas dachte ich mir. Wollte nur auf Nummer sicher gehen. Aber wo wir gerade beim Thema sind, würde auch das der J90 passen? Finde das mit dem schwarzen Hintergrund generell schöner. Luxusproblem .. Danke schön.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo, kurze Frage. Ich hab eine J9 Carbon (13770) mit kaputter Rotarybox. Display ist heile aber die obere Platine ist kaputt. Hab es mit einer anderen Box getestet. Nun die Frage, gibt es einen Unterschied zwischen den Boxen für eine J9 mit Aroma/HP und der mit normalem Mahlwerk? Von der Bedienung her sind die ja gleich. Beim testen ist nichts aufgefallen, jedoch hab ich nur die Funktion getestet, ob die Steuerung funktioniert. …
-
Saeco (by Philips) EP5441/50 - Series 5400 - Fehler 11 & nicht betriebsbereit
Fireblade - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Saeco (by Philips) | Typ-/Modell: SONSTIGES EP5441/50 - Series 5400 | ca. Baujahr: 2021 Hallo, ich hab hier eine Philips EP 5441/50 mit dem Fehler 11. Die Sache ist, dass es nicht an der Umgebungstemperatur , was F11 aussagt, liegt. Im Display steht nach dem einschalten "Maschine nicht betriebsbereit" Ich vermute einen defekten Temperaturfühler. Hat jemand eine Idee wo ich anfange zu suchen oder derartiges schon mal, vielleicht beim anderen Modell, gehabt? Gruß Thorsten Mechanische K…
-
Ich hatte es an einer J90. Da lag es an der Steuerung. Daher, viel Glück.
-
@'Tobias.L Hab ich.
-
d.h. ich müsste das Mahlwerk mit wechseln, oder warten ?
-
Richtig. Das brauche ich. Kannte nur die richtige Bezeichnung nicht. Halt Platinen, Steuerung oder aber Leistungsprint. Die rechte von beiden verursacht scheinbar den Fehler.Hätte ja sein können dass ich die obige am Display auch noch wechseln muß. Ich lerne halt noch.
-
ok. Was genau ist jetzt die Powerbox?
-
Aroma+ Die J90 ist leider im Gegensatz zur 9.3 eher selten. Ob die Steuerungen nahezu identisch bzw. austauschbar sind, weiß ich nicht. Zur Not würde ich die auch schlachten, ist nur zu schade.
-
Zitat von harry owl: „in os steht eine J90 mit kaputten Bedienteil wäre dann eine möglichkeit “ Harald, weißt du zufällig ob die Maschine noch da steht und wenn, was sie kosten soll? Lg
-
ok, danke Dir. Ich hatte gehofft dass Du mir evtl. helfen könntest.
-
Ich bin einen kleinen Schritt weiter, aber weit weg von der Lösung. Die Platine hinten reagiert auf Wärme. Macht man sie mit einem Fön leicht warm, tritt der Fehler auf, die "Kaffee Spülung" läuft in die Schale. Kühlt man sie etwas mit Kältespray wieder ab, läuft es wieder normal aus den Ausläufen. Hat jemand eine Idee?
-
ok, also die Libbendichtungen innen drin lassen. Gut zu wissen, danke.
-
Zitat von BlackSheep: „Es liegt entweder am DV-Motor, dem Kabel und seinen Steckkontakten oder an der Elektronik. Was es nun ist, kann man nicht sagen. Wenn das Problem von der Elektronik kommt, hört sich der DV-Motor beim entsprechenden Verfahrvorgang anders an, da falsche Signale ankommen. “ Ja, dass der Motor manchmal andere Geräusche macht habe ich auch schon festgestellt. Ich würde es als kurzes Brummen bezeichnen.. Was die Teile betrifft, so besorge ich sie mir, wenn nicht hier, bei meinem…
-
Die Befürchtung habe ich auch. Habe es gestern Abend nochmal mit einem anderen Motor getestet. Beim Ausbau des Motor habe ich festgestellt dass der ganz ausgefahren war, obwohl ich die Maschine normal ausgeschaltet hatte. Dann dürfte das DV ja eigentlich nicht gedrückt sein, oder?
-
Das Kabel war es nicht. Ist getauscht. Kaffee kommt mal aus dem Auslauf, mal nicht. .
-
So, kurzer Zwischenstand. Nachdem die Maschine jetzt eine Zeit lang reibungslos lief und der Fehler quasi in Vergessenheit geriet, bin ich nun wieder eines besseren belehrt. Werde als nächstes mal das Kabel zum DM wechseln, ansonsten bleibt dann wohl nur noch die Steuerung. Melde mich dann wieder. Scheinbar bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem.
-
Hallo erstmal,ich habe eine J90 mit dem selben Problem. Ab und zu läuft das Wasser sporadisch vom Drainageventil direkt in die Auffangschale und das Kaffeepulver fällt trocken in die Tresterschale. Die Maschine war bei meinem Vorgänger häufiger zur Reparatur, es wurden die Brüheinheit, samt Drainageventil und Drainagemotor gewechselt. Was bei mir unheimlich geholfen hat, warum auch immer, war das reinigen des Flowmeters und das entkalken. Einen Zusammenhang sehe ich da eigentlich nicht. Wie ist …