Jura J9.3 Impressa - Rotarybox J9 / J9 HP+

    • Jura J9.3 Impressa - Rotarybox J9 / J9 HP+

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013

      Hallo, kurze Frage.
      Ich hab eine J9 Carbon (13770) mit kaputter Rotarybox. Display ist heile aber die obere Platine ist kaputt. Hab es mit einer anderen Box getestet.
      Nun die Frage, gibt es einen Unterschied zwischen den Boxen für eine J9 mit Aroma/HP und der mit normalem Mahlwerk?
      Von der Bedienung her sind die ja gleich. Beim testen ist nichts aufgefallen, jedoch hab ich nur die Funktion getestet, ob die Steuerung funktioniert.

      LG Thorsten

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ich habe nochmals nachgesehen und darf/muss dei Angaben von Harry etwas relativieren.

      Es ist zu beachten, dass die J6 auf keinen Fall kompatibel ist, da sie ein anders Display UND eine andere Hauptplatine hat. Diese ist auch vom Innenaufbau eher wie die J9.4.

      Das Display der J90/95 mit dem schwarzen Hintergrund KÖNNTE kompatibel, sein, da die Bestellnummer der Hauptplatine bei beiden Maschinen (J9.3/J90/95) identisch ist. ABER: Es kann durchaus sein, dass die Hauptplatine beim Einbau vom Jura-Service eine andere Software geladen bekommt - und das kann man zuhause nicht "simulieren", da nur der Jura-Service das Programm flashen kann.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)