Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
youtu.be/oZeyNAobOsQ?feature=shared
-
Ein Standard-Reset setzt nicht immer alle internen Einstellungen vollständig zurück – ein tieferer Service-Reset kann hier Abhilfe schaffen, sofern du Zugang zum Servicemenü hast. • Zwar ist keine offizielle Tastenkombination dafür dokumentiert, jedoch gibt es bei einigen Geräten ein verstecktes Menü, das sich durch eine spezielle Tastenkombination aufrufen lässt. Das versteckte Servicemenü bei der Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651509DE) ist nicht offiziell dokumentiert, aber es gibt aus der Praxis …
-
Siemens TE607503DE - EQ.6 Series 700 - Kaffeemaschine überhitzt sich, obwohl ist ausgeschaltet
BeitragTriac (BT139) wurde gerade ausgetauscht, das Gerät wieder zusammengebaut und funktioniert jetzt einwandfrei. Es war etwa eine halbe Stunde eingeschaltet, hat Kaffee gemacht und ist (zumindest bisher) nicht überhitzt. Ich hoffe, das bleibt auch so Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge!
-
Siemens TE607503DE - EQ.6 Series 700 - Kaffeemaschine überhitzt sich, obwohl ist ausgeschaltet
BeitragJa, ich habe den Beitrag im Saeco-Support-Forum schon gelesen und finde die Infos sehr hilfreich. Ich habe grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, besonders bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und beim Prüfen von Bauteilen wie Triacs. Danke für den wichtigen Hinweis zum Triac. Dass er bei niedrigem Strom normal aussieht, aber bei höherem Strom durchschaltet, wusste ich noch nicht. Ich werde den Triac vorsichtshalber austauschen und die Warnung wegen fehlender Netztrennung beachten. Wenn Si…
-
Siemens TE607503DE - EQ.6 Series 700 - Kaffeemaschine überhitzt sich, obwohl ist ausgeschaltet
BeitragHersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE607503DE - EQ.6 Series 700 | ca. Baujahr: 2022 Der Kaffeevollautomat Siemens EQ6 Plus S700 hat plötzlich begonnen, zu überhitzen, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist (es ist nur das Kabel in die Steckdose eingesteckt). Außerdem hört man im Inneren des Geräts ein Geräusch, als würde Wasser kochen. Nach Recherchen im Internet und Hinweisen von anderen liegt der Fehler vermutlich am Triac, der an einem Metallkühlkörper befestigt ist. Ich habe den Triac mit einem …