Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Und du meinst das dir das bei keinem anderen Hersteller passieren kann? Ich kann verstehen das das sehr ärgerlich ist, aber es gibt bestimmt sehr viele Leute die durchaus zufrieden mit der Maschine sind.

  • Ich habe hier in Magdeburg eine kleine Rösterei gefunden. Ich denke ich werde da mal hinfahren und mich etwas beraten lassen. Auch was das mit dem verschiedenen Mahlgrad auf sich hat und auch die Brühtemperaturen. Vielleicht ist der Kaffee und Espressobohnen von denen ja auch ganz lecker.

  • Ich hätte da mal noch eine Frage. Bei der Beratung zum kauf hat die Verkäuferin gesagt das wir nur Espressobohnen verwenden sollen. Stimmt das?

  • Danke für deine Erklärung, zum Thema Kaffee muß ich mich hier noch etwas einlesen. Ich hab jetzt die VeroBar 100 bestellt. Ist halt der Vorgänger der aktuellen VeroBar 100 AromaPro. Als Unterschied konnte ich nur die persönliche Speicherung von Lieblingskaffee finden.

  • Dann werde ich mal die Bedienungsanleitung suchen. Mein Gedanke war nur, wenn ich eine große Tasse unter den Auslauf stelle und auf zwei Kaffee drücke, müsste ja eigentlich so eine 250ml Tasse voll werden.

  • Danke für die Antwort. Ich hab hier irgendwo gelesen das du die EQ5 kennst? Weißt du ob diese zwei große Kaffee auf einmal machen kann?

  • Hallo, kann mir jemand sagen ob man bei der Bosch verocafe/ Siemens EQ5 macchiato zwei große Kaffee gleichzeitig mit den beiden Ausläufen machen kann? Oder wieviel ml der große Kaffee hat? Ich trinke nämlich gerne einen großen Pott zum Frühstück.

  • Hallo, wir möchten uns einen Kaffeevollautomaten zulegen und haben uns jetzt letztendlich für die Bosch VeroCafe LattePro entschieden. Jetzt hab ich ein Angebot bekommen die Bosch VeroBar100 für einen Aufpreis von 30€ zu bekommen. Jetzt frag ich mich welche der beiden wir nehmen sollen. Ist die VeroBar100 wirklich die bessere Maschine? Zumal der Mehrpreis eigentlich 200€ bei der UPE sind. Uns hat bei der VeroCafe die einfache Bedienung sehr zugesagt, ist diese bei der VeroBar auch so einfach? Ic…

  • Hallo aus Magdeburg!

    PeterH. - - User-Vorstellung

    Beitrag

    Hallo, ich möchte mich mal kurz vorstellen, das macht man ja so wenn man irgendwo neu ist. Mein Name ist Peter, bin 33Jahre und ich komme aus Magdeburg. Nach Jahrelanger nutzung einer Padmaschinen möchten meine Frau und ich uns einen Kaffeevollautomaten zulegen. Es soll eine Bosch verocafe latte Pro oder die Siemens EQ5 macchiato Plus werden. Eine DeLonghi ESAM5500 stand auch auf der Liste, nur konnten wir diese leider noch nicht in einem Markt testen. Ich hoffe, ich finde hier viele nützliche T…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)