Bosch VeroBar100 AromaPro oder VeroCafe LattePro???

    • Bosch VeroBar100 AromaPro oder VeroCafe LattePro???

      Hallo, wir möchten uns einen Kaffeevollautomaten zulegen und haben uns jetzt letztendlich für die Bosch VeroCafe LattePro entschieden. Jetzt hab ich ein Angebot bekommen die Bosch VeroBar100 für einen Aufpreis von 30€ zu bekommen. Jetzt frag ich mich welche der beiden wir nehmen sollen. Ist die VeroBar100 wirklich die bessere Maschine? Zumal der Mehrpreis eigentlich 200€ bei der UPE sind. Uns hat bei der VeroCafe die einfache Bedienung sehr zugesagt, ist diese bei der VeroBar auch so einfach?

      Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei der Entscheidung helfen

      Gruß Peter
      stolzer Besitzer einer Bosch VeroBar 100 AromaPro :thumbsup:
    • Hallo,

      die VeroBar entspricht der Siemens EQ7 und die VeroCafe der Siemens EQ5.
      Die letzter ist zwar kleiner, aber vom Gesamteindruck würde ich die größere
      VeroBar vorziehen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ja,

      ich hatte mal kurz eine da. Jetzt habe ich nur eine defekte rumstehen.
      Es gibt aber doch online die Bedienungsanleitung bei Bosch/Siemens
      zum Runterladen. Mache doch das und lese die Möglichkeiten nach.

      Grundsätzlich kann sie das. Ist aber die Frage was Du unter "groß"
      verstehst - da gibt es ein breites Spektrum - und wie stark der Kaffee
      dann wird ist die nächste Frage, da die Brüheinheit nur eine gewisse
      Menge an Kaffeemehl pro Brühvorgang verarbeiten kann.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Dann werde ich mal die Bedienungsanleitung suchen. Mein Gedanke war nur, wenn ich eine große Tasse unter den Auslauf stelle und auf zwei Kaffee drücke, müsste ja eigentlich so eine 250ml Tasse voll werden.
      stolzer Besitzer einer Bosch VeroBar 100 AromaPro :thumbsup:
    • Hallo,

      für die EQ5 bzw. VeroCafe habe ich keine Angaben gefunden.

      Bei der EQ7 gibt es drei Kaffeestärken (8, 9 und 10g Kaffeepulver) sowie
      3 Wassermengen beim Cafe-Creme (80, 125 und 220ml). Das Gleiche
      gibt es dann jeweils als Doppelbezug.
      Wobei klar sein müßte, dass ein Einzelbezug mit 10g und 220ml wesentlich
      flauer sein wird, als ein Doppelbezug mit 2x8g und 2x125ml - owohl die
      Tassem ähnlich voll werden würden.

      Hier würde sich dann auch die große Kaffeemehlrange einer normalen Jura
      Maschine mit einer Pulvermenge von 6-16g - auch bei der maximalen Wasser-
      menge einer Jura von ca. 240ml pro Einzelbezug positiv bemerkbar machen.


      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke für deine Erklärung, zum Thema Kaffee muß ich mich hier noch etwas einlesen. Ich hab jetzt die VeroBar 100 bestellt. Ist halt der Vorgänger der aktuellen VeroBar 100 AromaPro. Als Unterschied konnte ich nur die persönliche Speicherung von Lieblingskaffee finden.
      stolzer Besitzer einer Bosch VeroBar 100 AromaPro :thumbsup:
    • Hallo,

      ja, das ist soweit schon in Ordnung - zumindest wenn ihr auch Espresso
      mit dem Gerät zubereiten wollt. Kaffee aus einem KVA ist eher ein
      Espresso mit VIEL Wasser.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ich habe hier in Magdeburg eine kleine Rösterei gefunden. Ich denke ich werde da mal hinfahren und mich etwas beraten lassen. Auch was das mit dem verschiedenen Mahlgrad auf sich hat und auch die Brühtemperaturen. Vielleicht ist der Kaffee und Espressobohnen von denen ja auch ganz lecker.
      stolzer Besitzer einer Bosch VeroBar 100 AromaPro :thumbsup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)