Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
@'Heini-22 Hallo Danke für den Tipp! Es lag wirklich an der Verkalkung . Der Schlauch nach dem Durchlauferhitzer war am oberen Ende, Übergang zum Brühzylinder komplett dicht. Hab dann den Rest auch noch alles gereinigt und siehe da - sie läuft wieder Gruß Hendrik
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 21.116.B - Magnifica S | ca. Baujahr: 2018 Hallo Nachdem ich meine Jura zum laufen bekommen habe steht nun die DeLongie eines Kumpels bei mir. Die Maschine zeigt an das sie entkalkt werden sollte, wenn man das Program startet pumpt sie normal aber es kommt nichts aus dem Auslauf heraus. Beim Kaffee das selbe. Nachdem ich die hintere und seitliche Verkleidung entfernt habe sieht man das in den Schläuchen vom Tank kommend bis zu dem Flowmeter Wasser drin is…
-
Hallo Kurze Info an alle. Sie funktioniert wieder. Hab mir alle Schläuche und Übergänge nochmal angeschaut, und tatsächlich war der Zulauf in einem der Kunststoffwinkel in der Cappuccinoeinheit verstopft, sowie die Düse mit den zwei Dichtungen oberhalb des Cappu-Ausatzes welche man rausschrauben kann, was ich nicht wusste ( wieder was dazu gelernt). Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Gruß Hendrik
-
Hallo Habe nun das Keramik- und Auslaufventil gewechselt. Leider besteht das Problem immer noch. Kaffeeauslauf funktioniert. Bei Heißwasser und Cappuccino Spülung kommt nichts aus dem Auslauf sondern dampft aus Pulverschacht ( bei geschlossener Maschine ) bzw. mittig unter Brühgruppe ( bei geöffneter Maschine) Hat noch jemand eine Idee ? Gruß Hendrik
-
Hallo Blck Sheep Vielen Dank für den Link. Bisher hatte ich nur mit Brühgruppe und Mahlwerk zu tun. Von der Seite mit den ganzen Drähten und Schläuchen bin ich bisher verschont geblieben. Hab die Teile bestellt und werde sie mal wechseln. Werde bescheid geben ob es geklappt hat, falls nicht weiß ich eh nicht mehr weiter. Gruß Hendrik
-
Hallo, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde das mal prüfen. Die Anleitung für das Keramikventil hab ich gefunden. Für das Auslaufventil ist allerdings nur das zerlegen und nicht wie ich da ran komme beschrieben. Geht das ausbauen des Auslaufventils auch über die selbe Seite wie das Keramikventil? Sorry wenn ich so doof frage Gruß Hendrik
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.2 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Ich bräuchte mal dringend Hilfe zu meiner Jura 9.2. Seit kurzem zieht die Maschine kein Wasser mehr über die Milchschaumdüse. Kaffeeauslauf funktioniert einwandfrei. Beim Entkalken tropft nur minimal aus der Düse der Rest landet in der Auffangschale. Dachte zunächst an das Drainageventil. Habe schon die Brühgruppe mit kompl. Drainageventil gewechselt, Läuft aber immer noch nicht. Wenn ich die Maschine auf habe und eine …