Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
Zitat von BlackSheep: „Zitat von Dieter: „Irgendwelche – einfachen – Lösungsansätze irgendjemand “ Wenn da aber kein Pulver landet, kann es auchnachher nicht klatschnass im Tresterbehälter ankommen. “ Möcht nicht ausschließen dass es alter Trester war, beim letzten Test blieb der Tresterbehälter leer. Sieht so aus als würd heut mein lange lange Liebe zu den Juras enden.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2011 Moinmoin, nachdem die Revision der Brühgruppe keine 3 Wochen her ist, kommt jetzt nur noch Wasser statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf. Egal welche Kafferart man drückt. Der Trester landet klatschnass im Tresterbehälter. Irgendwelche – einfachen – Lösungsansätze irgendjemand? Bin jetzt stark genervt weil seit 3 Monaten so geht; alle 2-3 Wochen ist irgendwas & wieder ein halber Tag mit schrauben. Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Hello in die Runde, meine Impressa S9 zeigt Störung 8 an. Nach allem was ich gelesen habe, ist dann die Brühgruppe zu revidieren (die bewegt sich aber, scheint recht schwergängig), der Trafo defekt (Zahnrad dreht sich aber) oder der Encoder kaputt (gerade ausgetauscht). Was gibt es noch für Möglichkeiten? Long Story: die oben beschriebene Störung kommt vom frisch gekauften »Schlachtgerät« weil meine ursprüngliche S9 ebenfalls Störun…
-
Danke, ihr zwei
-
Ich find da nur das XXL-Set mit Kappe fürs Drainageventil und da ist sie aus Messing, nix Alu Link oder einfach nur das Drainageventil-Set?
-
Danke, @Joenne Jura-Schraubaer D.h. dann natürlich wieder großes Programm: komplett auf, Brühgruppe raus, Brühgruppe revidieren, Ventil revidieren? Bin hochmotiviert nachdem die Maschine satte 5 Tage bei mir lief
-
Ich geb hier auf, wer mag kann die 2 Juras One Touch als Bastelprojekt/Ersatzteilspender kaufen.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Guten Morgen zusammen, bei meiner gebraucht gekauften Impressa S9 landen Espresso, doppelter Espresso & das Wasser bei Gerät spülen im Wasserauffangbehälter, m.E. sogar als gebrühter Kaffee. Kaffee Spezial & Grosser Kaffee kommen normal zum Auslauf raus. Hab schon gerade gereinigt und lass es jetzt abkühlen für die Entkalkung. Aber: muss ich das Brühgruppen-Revisionsset schonmal bestellen oder gibts erstmal was einfaches wie Auslauf…
-
Danke ihr zwei. Das ausreichende Bastelgeschick hab ich eher nicht, ich guck mal ob ich ein Video finde. Der intakte Mitnehmer ist wahrscheinlich das kleinste Problem, hab die Maschine nochmal als Ersatzteilspender stehen. Allerdings, meiner Meinnung nach, eien S9 Impressa, ich muss die mal vergleichen.
-
Zitat von harry owl: „erst mal feststell was genau kaputt ist “ Dazu bin ich hier. Außer Fotos und der Fehlerbeschreibung aus dem 1. Post kann ich aber ansonsten leider wenig beitragen.
-
Guten Morgen & danke @harry owl & @BlackSheep tut mir leid daß ich da wohl falsch unterwegs war. Aber: woran erkenn ich den Unterschied & Typ etc? Bei vielen Geräten gibts ja Typenaufkleber, Seriennummer o.ä. Hab grad die Rechnung rausgesucht, lt. der ists ein Impressa S9 Und: d.h. ich tausch erstmal das Keramikventil statt Magnetventil lt. Anweisung Impressa S9 OT?
-
N' Abend zusammen, hier bin ich wieder. Obwohl ich Tobias Ansicht Zitat von Tobias.L: „Alles was der 'Fachmann' kann, kann man auch selber machen. “ nicht teile, hab ich verstanden daß ich selber ran soll. Gesagt,getan. Alle Bilder vom Innenleben welche ich fand, sehen anders aus als bei mir. Ein Tutorial zum Ausbauen für die S9 hab ich auch nicht gefunden. Daher bin ich diesem PDF gefolgt und hab festgestellt daß an besagter Stelle bei mir kein Magnetventil ist, s. Foto. Das mag daran liegen da…
-
Danke, @BlackSheep. Das scheint mir doch recht verbaut zu sein und nach 2 Jahren basteln könnt mal wieder ein Fachmann ran. Daher: gibts hier im Forum eine Liste von Reparaturprofis o.ä.?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2020 Guten Abend in die Runde, seit mehr als 10 Jahren liebe ich nun mein S9, aber nun scheint sie mich endgültig verlassen zu wollen: Seit 2 Jahren ist der Dampfbezug für den Millchschaum am Stottern, unzuverlässig & gern auch mal nicht vorhanden (hier die Details). Wir haben uns geeinigt: einmal im Monat Auslaufventil reinigen oder neu, täglich Cappucinatore rmanuell reinigen und nach jedem Bezug Wasser durchschicken. Man arrangiert si…
-
Ja, danke @harry owl, das denke ich auch. Da sifft der Winkel welcher hier im Video zu sehen ist: youtu.be/0lB9-YcwH88?t=285 Dort ist er aus Messing, bei mir nur dieses gummiartige Plastik. Aber wie reparier ich das? Den kompletten Dampferhitzer raus? Würd ich sehr ungern… Und welches Ersatzteil wäre das richtige? Was meinst du mit Oringe?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: 2013 Hello in die Runde, bei meiner Maschine stoppt der Dampfbezug nach ca 6-7 Sekunden. Kurzes Stottern, dann nix mehr. Das passiert unregelmäßig und manchmal tritt es garnicht auf. Dann kommts wieder so oft das ein vernünftiger Milchschaum nicht möglich ist. Ich habe gerade wie in diesem Thread (Jura Impressa S9 - Dampfbezug funktioniert nur kurz) das Auslaufvenitl ausgebaut und gereinigt. Das hat leider leider garnix gebracht. Dabei f…
-
Um das Thema abzuschliessen: habe aufgegeben & war beim Pro. Der hat das Quetschventil gereinigt & allet is jut! Danke, Black Sheep.
-
Dann muss ich doch nicht etwa mit diesem Ovalschlüssel an der Rückseite fummeln? Zitat: „siehe meine Beitrag von heute 12:57 Uhr. “ Oh sehr gut… check ich heut abend. war übrigns heut morgen schwer beeindruckt das du um zehn abends noch postest – da war ich grad am zuschrauben weil ich nicht weiterkam…