Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 122.
-
So Triac FY2 ausgetauscht, aber immer noch der gleiche Fehler. Thermosensor an der Dampfheizung zeigt 110kohm an und der an der Brüheinheit auch 110. Was kann es jetzt noch sein. Ich weiß nicht mehr weiter. Ist 110 kOhm zu wenig laut Angaben sollen die ja ca 120kohm haben bei Zimmertemperatur??
-
Danke für die Info. Könntest du mir bitte ein Bild schicken wo er verbaut ist danke. Und ist die nur gesteckt oder gelötet? Mfg
-
Der de longhi Code lautet :5213210941
-
Und habe an der Platine gemessen kommt nichts raus.
-
Ja oben kommen keine 230 volt an.
-
Die Dampfheizung und die am thermoblock.
-
Ok Dankeschön für die Antwort. Mfg
-
Das habe ich gemacht wird nicht angesteuert.
-
Die säure die sie Beschrieben haben. Sollte die man immer nehmen bei jeder Entkalkung und Kaffeemaschine??
-
Danke für die Info
-
Ja habe ihn gefunden. Wo finde ich den den im Netz oder ist das auch der gleiche wie der von der oberen Heizung. Wollte aber eigentlich leistungsplatine noch tauschen. Habe noch eine die hat aber den Anschluß nicht für den ntc an der Dampfheizung. Kann man sie trotzdem nehmen und denn ntc weck lassen. Funktioniert das dann?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.M Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: 2014 Hallo Habe an der Maschine alle Mechanische Teile getauscht Spindel Mutter neu obere Brüheinheit mit Heizung neu Pumpe neu untere Brüheinheit neu. Dampfheizung hat Durchgang und 45 ohm beide Thermostate neu das einzige was nicht neu ist ist der ntc Fühler hinter dem oberen Thermostat. Was kann das sein weiß nicht mehr weiter. Bitte um Hilfe. Ach so Mahlwerk auch noch neu. Mfg Mechanische Kentnisse vorhanden: …
-
Habe da noch eine Frage. Habe die Pumpe und die obere Brühgruppe kompl erneuert. Wenn ich sie jetzt in Betrieb nehme muß ich was beachten zb etwas entlüften. Oder kann ich sie einfach so einschalten. Sorry für die vielen Fragen. Mfg
-
Hallo der Thermosensor wo sitzt der denn genau. Hätten sie vielleicht ein Bild davon danke. Mfg
-
Dankeschön für die schnelle Antwort top.
-
Danke für den Tipp, aber leider finde ich dort nichts.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa J9 | ca. Baujahr: 2014 Hallo habe eine Jura S9. Möchte sie für ein halbes Jahr still legen. Muß ich was beachten das nichts kaputt geht?? Mfg Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hallo kann mir vielleicht noch jemand sagen wie der schwarze Schlauch der oberen brüheinheit verlegt wird. Danke vielleicht mit Bild. Mfg
-
Ok da hast du recht wie dumm sorry Bin mal gespannt wenn die Thermostate da sind ob dann alles wieder funktioniert. Danke nochmal.