Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.
-
Ok, das hört sich überschaubar an… obwohl Front ist etwas aufwendiger auszubauen…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C60 Impressa | ca. Baujahr: 2020 Ich habe eine C60 bei der der Kaffee vorne über den Verstellhebel läuft. Ich habe sie noch nicht geöffnet und vermute es ist nur ein Schlauch ab?! Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann sagen ob das nur eine Kleinigkeit ist… Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragZitat von harry owl: „nur ein neuer Motor wird nicht reichen der Bruch liegt an einer Dauerüberlastung weil der Drainagemagnet weggebrand ist “ Kann ich das irgendwie testen/sehen? Ich weiß leider nicht wo das Bauteil sitzt... Habe ich jetzt auch erst gesehen.... das ist ja Mist!!! Auch ersetzen oder deutet das eher auf größeres Problem hin und lieber Finger weg!komtra.de/forum/index.php/Attachment/20341/
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragIch hab den Motor wieder eingebaut und nochmal 2 Videos gemacht... ich denke es ist wirklich der blöde Riss... ohne Druck e.pcloud.link/publink/show?cod…wNIEVjHpNl8i3V8pVYLq7Ci6X mit Druck e.pcloud.link/publink/show?cod…MPomqjnyy1HXIyy4vm8CFNTkX
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragHier mal mit Druck… reicht das schon?
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragIst das separat zu wechseln oder hat jemand Erfahrung das mit 2K ggf. zu reparieren? Ich glaube ein neuer Motor lohnt sich vermutlich nicht bei dem Alter...
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragOk, könnte es das sein??
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragIch kann da nichts dran feststellen... fühlt sich nicht gebrochen an.
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragHersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2008 Eine Freundin hat mir Ihre Z5 gebracht, weil sie nur noch schreckliche Geräusche produziert. Ich habe die Brühgruppe vor dem Video ausgebaut und ordentlich gespült (nicht zerlegt) - m.E. fährt sie ganz nach unten (Anschlag) versucht aber noch weiter zu fahren....? Die Brühgruppe ließ sich mit der Hand (im aufgebauten Zustand) normal rauf und runter fahren, deswegen weiß ich leider nicht woran es liegen kann... Hat jemand eine Idee/V…
-
ich hatte das eher als Empfehlung verstanden weil die Ersatzteile nicht so lange halten... Da ich so gerne bastle wollte ich das gerne selbst machen.... ich teste jetzt mal dieses Teile, ansonsten hole ich mir natürlich das neue Werk...
-
Update: ich habe jetzt die neuen Mahlscheiben da… dabei habe ich festgestellt, dass ich scheinbar doch noch nicht bei dieser Maschine das Mahlwerk ausgebaut hatte… Ich bin jetzt etwas überrascht, da es doch anders ist als bei meinen anderen Juramaschinen.: Ich hab auch keine Anleitung zum auseinander bauen gefunden aber die größte Überraschung war, dass die Maschine keine Kugeln und Federn hatte wie bei den andern mal Werken oder fehlen die? Auch sieht der Ersatzkegel etwas anders aus… Gibt es e…
-
Ich hab gerade mal nachgesehen… Das Mahlwerk hab ich ziemlich genau vor zwei Jahren gewechselt. Allerdings hab ich da vermutlich den Fehler gemacht irgend eins zu besorgen nämlich dieses für 20€… komtra.de/forum/index.php/Attachment/19627/
-
Hallo Harry, heute bin ich mal dazu gekommen nachzusehen. Die Maschine hat insgesamt 15.000 Bezüge aber ich habe vor circa zwei Jahren schon das Mahlwerk ersetzt. Ich hab heute noch mal den Deckel abgemacht und das Mahlwerk von Hand auf ganz fein gestellt und dann das Zahnrad wieder eingesetzt. Auf aller feinsten Stufe kommt dieses Ergebnis raus: komtra.de/forum/index.php/Attachment/19621/
-
Hallo Harald, vielen Dank!!! Ein super Tip! Das war es. Ich habe das Sieb ausgebaut gereinigt und mit einer neuen Dichtung wieder eingebaut. Und jetzt läuft sie perfekt. Bis darauf, dass der Kaffeesatz ein bisschen komisch aussieht. Ich vermute mal ich muss ihn auf feiner stellen oder? Aber du hast mir super geholfen. Ich hätte echt sonst eine neue Pumpe eingebaut, was völlig umsonst gewesen wäre. vielen Dank!! komtra.de/forum/index.php/Attachment/19614/
-
Super Tip mit dem Sieb… ich hab es zwar noch nicht ausgebaut… aber es sieht stark danach aus… komtra.de/forum/index.php/Attachment/19607/
-
Hi, danke, guter Hinweis mit dem Filter... Es war so, dass ich vor einiger Zeit schonmal das Problem hatte (damals mit Filter). Als ich den Filter wegließ ging es wieder normal. Deswegen habe ich ihn weggelassen und einen Britta Wasserfilter von Hand benutzt. Jetzt ist es wieder so wie mit dem Filter... Das war mir echt entfallen... Kann ich Flowmeter und Pumpe irgendwie testen? => wollte gerade mal nur heisses Wasser ziehen... da kam dann bei heiß nur noch Wasserdampf aus der Düse. Auch nicht n…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J6 | ca. Baujahr: 2019 Hallo, leider macht meine geliebte J6 jetzt mal Zicken.... Ich habe unten mal 3 Videos verlinkt, wie der aktuelle Stand ist. => Die Maschine hat plötzlich beim Bezug extrem lange gebraucht um die Tasse zu füllen. Auch beim Spülen kommt kaum Wasser bzw. m.E. spült sie manchmal eine "Extrarunde" (also 2x). Ich habe als erstes natürlich entkalkt und mind. 2x Reinigungsprogramm laufen lassen. Auch Tipps wie den Auslauf mit Pfeifenreiniger zu säu…
-
Ich habe sie gestern noch mal auseinander genommen und die beiden Verbesserungen vorgenommen... Jetzt scheint es zu laufen (richtig herum) ob das hochbiegen der Nasen langfristig funktioniert bin ich mal gespannt....
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine Jura F50 - die Brüheinheit habe ich revidiert, alle Dichtungen erneuert und das Drainageventil getauscht... Wie auf dem Video zu sehen ist, fährt der Kolben rauf und runter, aber die Brühkammer öffnet nicht, so dass des Mahlgut nicht in die Kammer fallen kann... Ich habe das schon getestet, wenn ich das öfters versuche klappt es manchmal und die Kammer öffnet sich und anschließend funktioniert es auch eine…