Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jura J6 - Trockenes Pulver liegt auf der Tresterschale
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHast du möglicherweise den Mahlgrad verändert oder die Kaffeestärke im Menü? Das Pulver wird vermutlich abgestreift, weil der Brühzylinder überfüllt ist. VG Jönne
-
Jura S7 Avantgarde Impressa - kein Wasser beim Spülen &Kaffeebezug
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragNun ja, eine Inspektion ohne Revision der Brühgruppe ist schon sehr fragwürdig. Tausch das Drainageventil aus, bzw nur den Ventilstößel, revidiere die Brühgruppe und du hast wieder Ruhe und leckeren Kaffee. VG Jönne
-
Jura S7 Avantgarde Impressa - kein Wasser beim Spülen &Kaffeebezug
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDu hast ein Problem mit dem Drainageventil. Wenn die weisse Plastikkappe vom Ventilstößel lose/ gebrochen ist, landet das Kaffeewasser in der Auffangschale und das Pulver trocken im Satzbehälter. Kauf dir am besten gleich ein komplettes Drainageventil, so teuer ist das nicht. Denn das Aufbringen der Metallkappe führt auch oft zu Problemen. VG Jönne
-
Jura Z6 - Display zeigt wechselndes Bild
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDas dürfte kein Problem darstellen. Wenn du nicht die blauen Dichtungen genommen hast, da soll es zu Ablehnungen kommen. Hatte ich allerdings noch nicht VG Jönne
-
Jura Z6 - Display zeigt wechselndes Bild
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragKontaktspray hilft da überhaupt gar nicht. Du hast wohl einen Bug in der Ablaufsteuerung der Software. Vielleicht hilft ein Reset der Werkseinstellungen, findest du im Menu. Ansonsten wird nur der Zentralservice helfen können. VG Jönne
-
Jura Z5 (G2) Impressa - Meldung: Schale leeren
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragSchale leeren hat nichts mit den Mikroschaltern zu tun. Darüber wird nur der Satzbehälter abgefragt. Einmal die hinteren Kontakte gut säubern, besonders der Teil, der ins Innere ragt und die Zwischenräume. Hinterher gut trocknen, dann verschwindet die Meldung wieder Tritt auch gerne nach der Entkalkung auf. VG Jönne
-
Jura E80 Impressa - E8-Serie (E6 nicht getestet): Tassenzähler auslesen
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragSelber rausgefunden?
-
Jura X7 Impressa - X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragWas du nicht immer alles so geschenkt bekommst... Sei dir gegönnt, aber wo im Teil von Deutschland werden einem die Maschinen so an den Kopf geworfen?
-
Krups EA880E - Quattro Force - nach Spülvorgang entlädt sich Druck im Brühzylinder und spritzt nach oben
JoenneJuraSchraubaer - - Krups • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDankeschön trotzdem. Hatte auch an ein Drainageproblem gedacht. Aber ich finde den ganzen Aufbau der Maschine eher ätzend. Mit dem Entkalker probier ich noch mal, aber weiter auch nicht...
-
Krups EA880E - Quattro Force - nach Spülvorgang entlädt sich Druck im Brühzylinder und spritzt nach oben
JoenneJuraSchraubaer - - Krups • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragOh, ich merke gerade, dass diese Maschine so gar nicht beliebt sind... Zu Recht, wie ich jetzt heraus gefunden habe.
-
Krups EA880E - Quattro Force - nach Spülvorgang entlädt sich Druck im Brühzylinder und spritzt nach oben
JoenneJuraSchraubaer - - Krups • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Krups | Typ-/Modell: EA880E - Quattro Force | ca. Baujahr: 2019 Guten Tag, ihr Krups Kenner! Hab hier ne Quattro Force, wo mir gesagt wurde, dass sich das Mahlwerk irgendwie komisch anhört und ein Gummiteil im Satzbehälter lag. War wohl ein Stück der oberen Kolbendichtung, die fehlte nämlich -um das vorweg zu nehmen. Aber erstmal der Reihe nach: als ich die Maschine geöffnet habe, kam mir erstmal ein riesen Haufen feuchtes und trockenes Kaffeemehl entgegen, welches sich offenbar aufg…
-
Jura F70 Impressa - Meldung: Bohnen füllen | Brühkammer in Grundstellung geschlossen
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAch ja, der Teufel steckt doch einfach im Detail Zunächst einmal gibt es ja schonmal einen großen Unterschied zu einer Heißluft -LÖTstation und einem Heissluftföhn. Bei letzterem wird die halbe BG mit erwärmt, mit der Station kann man schon sehr punktuell und genau die Hitze an die gewünschte Stelle bringen. Mit dem Lötkolben geht das Zurückbiegen der Sperrklinken auch super! Ich glaube auch hier kommt es auf die einzelnen Erfahrungswerte an, die subjektiv möglicherweise als "die Beste" angesehe…
-
Jura E8 (G2) - mahlt nicht, keine Fehlermeldung
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von minimax: „Video hochladen ok, aber ich habe keinen YouTube Account “ Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, wie zB. Dropbox, WeTrsnsfer, Uploadnow... Da benötigst du keinen Account. VG Jönne
-
Jura S80 - Schlauchklemme lässt sich nicht öffnen
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von S9_2004: „Nur mal so dahergefragt: Könnte man nicht auch eine normale Schlauchklemme verwenden? “ Definitiv kann man das. Ich tausche die auch oft gegen Edelstahlklemmen 7-9mm, funzt wunderbar.
-
Jura S80 - Schlauchklemme lässt sich nicht öffnen
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
Beitragkomtra.de/forum/index.php/Attachment/18628/ Einfach an den beiden markierten Stellen mit einer Spitz- oder Kombizange ansetzen und zusammen drücken. Dann löst sich zunächst das Blech. Dann die beiden gebogen Laschen zusammen drücken und die Klemme nach unten ziehen. Viele Grüße Jönne
-
Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragJa, aber den optimalen Mahlgrad kannst du nur einstellen, wenn du den schwarzen Verstellring ausgeclipst hast. Und in diesem Zuge sollte das Mahlwerk auch gereinigt werden, erst Recht, wenn über schlechten Geschmack geklagt wird. VG Jönne
-
Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
Beitragkomtra.de/forum/index.php/Attachment/18585/ Die Körnung sieht immer noch zu grob aus und auch nicht wirklich homogen...
-
Jura Z7 Impressa - O-Ring in Tresterschale
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAch guck. Dann gibt es die doch im Set. Ja, dann weißt du ja jetzt, woran es gelegen hat! Hab mir irgendwie sowas schon gedacht. Die Soft Ringe eignen sich nur, wenn der Brühzylinder stark ausgefahren ist und die gewöhnlichen Dichtungen nicht dichten. VG Jönne
-
Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDann würde es reichen, wenn du den Displayblock austauscht. Die Front brauchst du dafür nicht ganz tauschen. Oben den Deckel ab, das Display ist mit 2 Torx gesichert und dann noch den Stecker abstecken. Ist eigentlich schnell gemacht. Trotzdem glaube ich, dass bei dem Symptom "Kaffee schmeckt alt und keine Crema" doch eher das Mahlwerk schuld ist. VG Jönne
-
Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDie alten Reste im Pulverkanal werden längst weg sein. Vermutlich werden die Mahlsteine ihre besten Zeiten hinter sich haben und die Bohnen nicht mehr mahlen, sondern zerquetschen. -dadurch entsteht ein ekeliges Aroma und die Crema schwindet. Wie sieht denn der Trester aus? VG Jönne