Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Zitat von TeKa: „Die NTC-Temperaturfühler sollten bei 20 °C ca. 120 kOhm haben. Für die Messung von der Platine abziehen! “ Es ist tatsächlich das Thermoelement am Durchlauferhitzer defekt! Jetzt bin ich wirklich gespannt, wenn ich das Ersatzteil eingebaut habe (wahrscheinlich nächste Woche) ob ich dann mit dem Display des anderen Geräts die Maschine zum Laufen bekomme.....
-
Da das Display vergossen ist, ist die Suche nach der Beleuchtung nicht möglich. Den Tip mit den Temperaturfühlern werde ich nachgehen und versuchen zu messen (komme aber erst in 2 Wochen dazu). Wo liegen denn die Widerstandswerte bei Raumtemperatur für diese Sensoren? Uli
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 656.85.MS - PrimaDonna Elite Experience | ca. Baujahr: 2018 Habe eine DeLonghi 656.85 in meinem Rep.Cafe hereinbekommen, die sich nicht mehr einschalten läßt. Die Spannungsversorgung 230V über den Hauptschalter kommen auf der Hauptplatine an. Ich kann auch diverse Gleichspannungen nach dem Schaltwandler messen. Der Einschalttaster auf der Oberseite der Maschine jedoch bewirkt keine Reaktion. Zufällig habe ich eine zweite Maschine des gleichen Typs hereinb…
-
Bingo, ich konnte alte Kaffeebohnen auftreiben und die Maschine mit Kaffee ausprobieren. Und siehe da - sie produziert Kaffee wie BS vorhergesagt hatte. Er ist zwar noch wässrig und der Trester ist sehr nass, aber das wird vermutlich an der Einstellung des Mahlgrades liegen.Hierzu gibt es ja genügend Tricks und Tipps in diesem Forum die ich ausprobieren werde. Vielen Dank BS
-
Vielen Dank für Deine Antwort. Werde am Montag mit Kaffee testen. Bin mal sehr gespannt auf das Ergebnis. Bezüglich Deiner anderen Anmerkungen: Wie ich erwähnte - im Wasserlaufplan sind zwar die einzelnen Bauteile grob dargestellt - aber das Timing und die Betätigungen sind nicht beschrieben. Daher die vielen Fragen - auch in Hinsicht auf die Community, die diese Fragen und Antworten auch interessieren könnten. Ich habe diese Fragen und Antworten halt im Forum nicht gefunden - zumindest nicht in…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo & Milk E953-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Hallo in die Runde, habe in meinem Repaircafe eine Melitta Caffeo Solo & milk hereinbekommen aus dem Jahre 2016 die keinen Kaffee mehr zubereitet. Habe alles, was möglich war, auseinandergenommen, neue Dichtungen falls nötig ersetzt und das Drainageventil gewechselt. Der Fehler wurde dadurch leider nicht behoben! Es kommen nur zwei drei Tropfen aus dem Auslauf (ich teste allerdings ohne Kaffeebohnen/Mehl! Hat das …