Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 656.85.MS - PrimaDonna Elite Experience | ca. Baujahr: 2018
Habe eine DeLonghi 656.85 in meinem Rep.Cafe hereinbekommen, die sich nicht mehr einschalten läßt.
Die Spannungsversorgung 230V über den Hauptschalter kommen auf der Hauptplatine an. Ich kann auch diverse Gleichspannungen nach dem Schaltwandler messen. Der Einschalttaster auf der Oberseite der Maschine jedoch bewirkt keine Reaktion.
Zufällig habe ich eine zweite Maschine des gleichen Typs hereinbekommen, die sich zumindest einschalten läßt und Diverses auf dem Display ausgibt. Habe nun an der ersten (defekten) Machine das Display abgeklemmt und das Display der zweiten Maschine angeklemmt.
Nach dem Einschalten der defekten Maschine (nun mit heilem Display) über den Hauptschalter ist sofort das Display angegangen ohne dass ich den "Ein"-Taster betätigt habe mit der Anzeige "General Alarm....." (siehe Anhang).
Das Display als solches gibt es als Ersatzteil - kostet aber 200,-€. Ich vermute, wenn ich ein neues Display bestelle und anschließe, werde ich die selbe Anzeige bekommen. Kann ich irgendwie anders als über das Display einen Reset erzeugen?
Kann es sein, dass die Maschinen einen Fehlerspeicher haben und nur mit einem Diagnosegerät zurückgesetzt werden können?
Vielen Dank wenn jemand einen Tip geben könnte.
UliG
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Habe eine DeLonghi 656.85 in meinem Rep.Cafe hereinbekommen, die sich nicht mehr einschalten läßt.
Die Spannungsversorgung 230V über den Hauptschalter kommen auf der Hauptplatine an. Ich kann auch diverse Gleichspannungen nach dem Schaltwandler messen. Der Einschalttaster auf der Oberseite der Maschine jedoch bewirkt keine Reaktion.
Zufällig habe ich eine zweite Maschine des gleichen Typs hereinbekommen, die sich zumindest einschalten läßt und Diverses auf dem Display ausgibt. Habe nun an der ersten (defekten) Machine das Display abgeklemmt und das Display der zweiten Maschine angeklemmt.
Nach dem Einschalten der defekten Maschine (nun mit heilem Display) über den Hauptschalter ist sofort das Display angegangen ohne dass ich den "Ein"-Taster betätigt habe mit der Anzeige "General Alarm....." (siehe Anhang).
Das Display als solches gibt es als Ersatzteil - kostet aber 200,-€. Ich vermute, wenn ich ein neues Display bestelle und anschließe, werde ich die selbe Anzeige bekommen. Kann ich irgendwie anders als über das Display einen Reset erzeugen?
Kann es sein, dass die Maschinen einen Fehlerspeicher haben und nur mit einem Diagnosegerät zurückgesetzt werden können?
Vielen Dank wenn jemand einen Tip geben könnte.
UliG
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA