Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
sb_NUE Das denke ich schon auch .....aber das war eigentlich ironisch genmeint da hier im Forum jemand dieses vorgeschlagen hat. Völkner hat für 3,90 neue Schmelzsicherungen = 206 Grad. Meine Frage wäre ob diese unbedingt auf die vorhandene Schiene aufgesetzt werden muss oder auch an einem geeigneten Platz plaziert werden kann. Liebe Grüße
-
HUHU wenn es ein Neutralleiter ist, kann man diesen dann unbedenklich dann einfach ohne Sicherung zusammenstecken ?? Liebe Grüße
-
Hy Habe Dir eine PN gesendet. Liebe Grüße Kay
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK73001 - EQ.7 L-Series | ca. Baujahr: 2016 Hallo zusammen Ich wieder. Revidiere gerade die eq7 meiner Schwester. Zwischen Flowmeter und Pumpe ist der rote Silikonschlauch. In diesem befinden sich 2 weiße Plastikröhrchen. Ist das normal ? Dann ist noch das schwarze Zahnrädchen aus dem Pulsationsdämpfer rausgeflogen wo ich nicht weiß wie herum es reinkommt. Kann jemand Auskunft geben ? Schönen Sonntag zusammen Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische K…
-
Hy Bastler 11 das ist ja eine super Idee diese würde ich an Deine Stelle gleich an Siemens als Verbesserungsvorschlag senden Kannst Du mir auch so eine Klammer machen ?? Bezahle ich natürlich. Liebe Grüße und auch Dir mit Familie schöne Feiertage
-
Guten Morgen dann war das wohl ein Missverstädnis. Das Durogol hat seinen Dienst getan. Kommt wieder alles vorne an. Nur noch Dampfheizung wechseln dann müsste alles wieder gut sein, Brühkolben werde ich noch mit Spülvorgängen zusätzlich entkalken. Wünsche Dir noch schöne Feiertage. Gruß Kay
-
genau Heini-22 ist das strafbar ? Schlechte Geschenke bekommen ? Na ja alles geklärt.
-
ich versuche es gerade mit durgol....aber es will ja einfach nicht weitergehen das Spülen so dass ich den durgol über Nacht mal einwirken lassen kann. Mache jetzt mal den dünnen Schlauch ab und versuche direkt in den Durchlauferhitzer etwas vom Entkalker reinzubekommen. Gruß Kay
-
Hallo Stefan das nagelnde Geräusch ist weg. Jetzt wieder ein normales Pumpengeräusch. Der Überdruckschlauch geht ja in das hintere Ventil über das Schlauchkreuz ?!?! Gruß Kay
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6700 - PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: 2015 Hallo Kaffeefreunde an meiner Esam 6700 kamen nagelnde Geräusche aus der Ulka EP5 Pumpe demnach auch kein Wasser/Kaffee bzw auch kein Heisswasser sowie kein Wasser beim Spülen. Habe daraufhin nun die Pumpe gewechselt welche jetzt auch nicht mehr nagelt. Trotz der neuen Pumpe kommt vorne nichts raus. Im Menü bei Heisswarfunktion kommt nur heiße Luft.aus der Düse. Bohnen Mahlfunktion ist gegeben. Kann es an der kl…
-
Hallo Enrico habe eine andere Brühgruppe vom Kollegen eingesetzt,,,,funktioniert dann wieder hervorragend. Werde dann wohl meine überholen müssen. Lieben Dank für Deine Hilfe und frohe Feiertage
-
Bei mir war es das Soloventil hinter dem Display
-
Hy wie ging die Sache aus ? Was war die Ursache ? Grüße
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2016 Hallo Kaffeefreunde meine Eq6 macht Probleme und ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Wenn ich zum Beispiel einen Kaffee rauslassen möchte werden die Bohnen normal gemahlen und die Pumpe läuft...Kaffee kommt leider vorne keiner raus aber der Trester liegt ordenlich im Tresterbehälter. Wenn ich auf heißes Wasser gehe kommt dieses vorne heraus ..allerdings nur aus dem linken Auslauf, manchmal …
-
Hallo Habe das gleiche Problem. .....was war denn nun die Ursache ????? Bitte um Hilfe. Liebe Grüße