Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
-
Mittlerweile direkt nachdem einschalten.
-
Anfangs ist die 1. Thermosicherung der Dampfheizung kaputt gegangen, gewechselt, erneut kaputt, Elektronik gewechselt. Dann durch einen unglücklichen Zufall die Sicherungen net angschlossen, in betrieb genommen und iwie war die Elektronik auf ilatienisch..^^, jedenfalls is die heizung durchgebrannt. Also neu und NTC gleich mit. Durch was erkennt die 6600 ob ne BG drin is oder nicht?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 PrimaDonna | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen hat vllt jmd 'ne Idee woran es liegen kann das meine hießige Primadonna ESAM 6600 hin und wieder den Fehler "Brühgruppe einsetzen" zeigt. Habe bei der Maschine Elektronik, Dampfheizung, eine der Thermosicherungen und den NTC getauscht. Und jetzt kommt ab und zu oben stehender Fehler. Im Testmode schaltet alles ganz normal. Danke und mfG Egon Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse…
-
Also ich hab es jetzt nochmal mit einer neuen BE versucht und das selbe Ergebnis. Kaffee komm ganz normal aus dem Auslauf, alles wunderbar. Nur beim spülen erscheint mir die austrittsmenge zu gering.
-
Die Pumpe ist 3 wochen alt und ohne Auslauf kommt beim spülen genausowenig aus dem "Auslauf" wie mit. Wie gesagt, die Pumpe pumpt bis zu nem gewissen Punkt, dann machts kurz pfft und der Kaffe bzw. das Wasser fließt. Da die Maschine aber über kein Auslaufventil verfügt dachte ich es is vllt iwie das Cremaventil oder sowas an der BE.
-
Also ich habe den Auslauf mal ausgebaut und durchgespült und es läuft einfach so durch, ohne das man auch Rückstau schließen könnte, dennoch hab ich ihn in ein Reinigungsbad gelegt, und danke für die Anleitung. Hätte die so net gefunden. Hab auch ne neue BE bestellt und teste es mal damit. Vllt stimmt da was nicht. Wenn die Pumpe relativ lang pumpt und nichts rausläuft, bzw. erst relativ spät.
-
Mittlerweile kocht sie auch Kaffee wieder "normal" nur beim einschalten und dem darauffolgenden durchspülen kommt kein, bzw. nur wenig Wasser aus dem auslauf. Ist das normal?
-
Danke für die schnelle Reaktion. Wasser läuft nach dem Brühvorgang in die Tropfschale.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6301 - B30 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Member und Memberinnen, Ich habe eine Bosch B30 die mittlerweile nachdem ich die Pumpe getauschst hab irgendwie wieder Kaffeeauspuckt und meiner Meinung nach die Menge auch stimmt, jedoch spült sich nicht, und der kaffee tritt er nach längerem Pumpen aus, Heißwasser/dampf geht. Trester leicht matschig. klingt beim Kaffeeerzeugen imemr als ob sie an nem auslaufventil scheitert, aber diese Maschinen haben…
-
Ich danke euch vielmals ... hatte schon albträume
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag, Ich hab eine Jura E75 hier stehen, bei der ich die Heizpatrone gewechselt habe. Und den Drehknopf für Dampf. Jetzt passt dieser Knopf nicht mehr. Steht ca 8mm über und mir gehen die Ideen aus wieso... Ich weiß das es dämlich klingt, aber ich find den Fehler nicht. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP012 Magic de Luxe | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Freunde des guten Geschmacks o.o, ich habe bei einer Saeco magic de luxe sup012 den thermoblock gewechselt weil se nicht mehr geheitzt hat und jetzt funktioniert sie gar nicht mehr... hab mal nach der elektronik schauen wollen und vor lauter, lauter.... die kabel abgezogen und nix makiert... jetzt habe ich also 2 proleme 1. wie kommen die kabel wieder an die leistungselektronik(?) und 2. hat jmd ne idee wieso si…
-
Sicherheit am Arbeitsplatz
Egon - - Vorschläge
BeitragHallo Ihr Schrauber ich wollte mal wissen wie man sich aus elektrischer sicht absichert. Welcher Trenntrafo und was sinnvoll ist falls mal die Aufsicht kommt ???
-
Hat geholfen mit der neuen Pumpe :3 danke dir
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP031O Odea Go | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag allerseits, ich habe eine Saeco Odea Go vor mir bei der die Klicksons getauscht wurden. Nun spuckt die Maschine nur noch sporadisch den Kaffee aus, also kein durchgängiger Strahl sondern immer in Intervallen: Ist das normal? Und bei der Heißwasserausgabe dasselbe nur mit dem unterschied das es dort nicht regelmäßig herraus schießt. Maschine entlüftet, Brühgruppe läuft auch normal, aber die Pumpe erscheint mir ein…
-
guten tag, habe auch eine Giro vor mir stehen und bin genauso weit wie mein vorgänger auf den bildern... nun suche ich diese "nur zusammen gesteckten" teile... finde aber irgendwie nichts was sich einfach so rausziehen lässt... wie gelang ich denn an den inneren auslauf?... danke im vorraus :3
-
ich danke dir mal wieder^^
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Abend, bei meiner Delonghi esam 5500 perfecta ist bei der Bedienblende der Knopf abgrochen. Hat jmd eine Idee wo ich NUR die Tastenbelegung oder Bedienblende ohne Elektronik bekommen kann, da sie im Shop hier nicht aufgelistet ist und ich sie sonst höchtens mit Elektronik gefunden. Danke im vorraus MfG Egon Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorh…
-
Ich danke euch vorerst keine weiteren Fragen, aber da kommt bestimmt noch iwas ;D MfG Egon