Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 43.
-
Danke dir, hab's an Hand der Zeichnungen dann gefunden, das Supportventil muss weg. Ist das entfernt kann man die komplette Gegenseite einfach rausziehen :3
-
Anbei die seitliche Ansicht des Geräts :3
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP030BD Primea Cappuccino Touch | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo allerseits Ich habe ein Problem mit meiner oben genannten Maschine. Das Multifunktionsventil war undicht also habe ich es getauscht, dabei ist mir alledings ein teil beim Thermoblock abgebrochen. Dieses habe ich bereits bestellt und auch erhalten, jedoch kriege ich diesen nicht heraus. Man muss den ja so komisch rausklappen, aber oben ist so ein weissgelbes Ding, welches genau das verhindert. Kann mi…
-
danke :3 sry für späte antwort, war im urlaub
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: Unbekannt guten abend liebe member ich hätte da gerne mal ein problem. und zwar folgendes: ich arbeite zurzeit an oben genannter maschine habe die beiden mikroschalter für die bg gewechselt sowie elektronik und getriebe. und dennoch fährt die bg bis anschlag nach oben und will weiter. nun stellt sich mir die frage wie erkennt eine delonghi dieser bauart ob eine brühgruppe eingesetzt ist oder nicht mfg egon :3 Mec…
-
Hallo zurück. Deswegen habe ich dies ausgeschlossen, aber der DLEH bzw. die Patrone scheint wirklich was zu haben. Irgendwo zieht irgentetwas auf der Höhe Luft. Blasenbildung ohne Ende. Auch kleine Rostspäne konnte ich erspähen... Ich danke dir vielmals :3 mfg Egon P.S.: Irgendwie kriege ich das mit dem zitieren nicht hin... :pinch: Zitat von Egon: „Hallo Leute, ... ...und ein neues Auslaufventil. “
-
Also ich hab jetzt ne andere revidierte BG eingebaut und dennoch läuft das Wasser unter der Tropfschale hinaus. Der Aufsatz, auf welchem sich der Tresterbehälfter befindet, ist auf der Oberseite trocken, aber die Unterseite ist komplett nass und es ist mir ein Rätsel wie dort Wasser hingelangt.
-
Die Krups Jura Maschinen entkalken doch alle auch zum Teil über das Drainageventil.
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Toscana F860 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, ich hoffe ihr habt alle die Ostertage wohlbehalten überstanden und könnte mir helfen. :3 Nun, ich habe eine Tosacana de luxe hier stehen, welche beim entkalken Wasser über den oberen Anschluss des Drainageventils (derjenige welcher an den Kolben andockt) verliert. Habe hier eine revidierte BG ein NEUES! Drainageventil und ein neues Auslaufventil. Hatte das alte Drainageventil rausgeschmissen, nachdem ich es revid…
-
Maschine ist vom 20.07.07 laut Nummer und die Elektronik hat Code De'longhi 5232115700
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 EX 3 PrimaDonna | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumlaner, da ich irgendwie zu blöd bin für die Sufu dachte ich mir ich bin mal so dreist und frag. Wie oben beschrieben ist bei der PrimaDonna das/der(?) (weiß nicht genau wenn ich ehrlich bin :pinch:) Display defekt, bzw die Beleuchtung ist zu schwach. Nun stellt sich mir die Frage ob man die LEDs nicht einfach tauschen kann und es geht wieder oder ob man die ganze Elektronik tauschen muss. Bzw.…
-
Fehler gefunden. Die beiden Mikroschalter welche die Position der Brühgruppe verraten haben gesponnen. Getauscht und geht wieder einwandfrei MfG Egon
-
der Vorgang ist folgender: Drücke Kaffee, Mahlwerk mahlt, Pumpe pumpt, Wasser läuft... und läuft... und läuft... aber vorne kommt nichts raus. Iwann machts dann pfffft und das Wasser läuft in die Schale. Das passiert aber eben nicht immer. Hab es auch mal mit ner neuen BE versucht, selbes Ergebnis. Mir fehlen die Ideen...
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6301 - B30 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo meine lieben Mitmember... mal wieder die BOSCH Benvenuto B30 die ich schonmal hatte. Ich weiß net ob ich den alten Thread weiterführen soll oder nicht und hätte auch nur die Frage ob ein defektes Drainageventil eine sporadische Kaffeeausgabe zurfolge haben kann? Weil es manchmal nicht öffnet evtl. Mfg Egon Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEI…
-
Ein defekt im oberen Brühkolben? Inwiefern?
-
hab die alte elektronik wieder drin.. mit der geht alles wieder wies soll. mal gespannt obs die temperatur sicherung wieder zerschießt
-
hab den fehler gefunden. Die BG fäht im normalbetrieb nicht gegen den oberen mikroschalter, nur im testmodus wenn man diese manuell hochfährt. Nun stellt sich mir die frage wieso?
-
ist der zuständig um die brühgruppe zu erfassen?
-
im testmodus funktioniert alles ganz normal. sagt iwann switch up unddown an und fährt ganz normal. schalter mal ausgrbaut und geprüft, hal sensor ausgtauscht (allergings gebraucht)
-
das auf dem etikette? alte platine hat: 5232117800 und die neue: 5213210471