Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.
-
Siemens TK68009 - Surpresso S65 - Beim Spülen kommt kein Wasser. Auch Kaffee kommt nur 10 % ca
BeitragHallo Harald, Gerade komme ich von der Arbeit und will ein Video machen, da kommt plötzlich beim Spülen wieder Wasser und dann beim zweiten Kaffee stimmt dann auch die Kaffeemenge ganz normal!! Die Maschine war wohl wirklich nur verkalkt und alles hat sich jetzt wieder gelöst. Ich danke dir trotzdem. Happy again, Max
-
Siemens TK68009 - Surpresso S65 - Beim Spülen kommt kein Wasser. Auch Kaffee kommt nur 10 % ca
BeitragHersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2005 Hallo, Nach 2 x Entkalken mit dem Flüssig Entkalker und kompletter Revision der Brühgruppe kommt leider immer noch kein Wasser! Dachte, dass die BG verstopft wäre, ist aber wohl nicht das Problem. Beim Spülen kommt kein Tropfen am Auslauf. Dampfauslass ist ok. Kann mir jemand einen Tipp geben? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
-
Danke!! Es war die Brühgruppe! Mein Teileträger hatte noch eine fünktionierende Brüheinheit, die habe ich getauscht und jetzt gehts. Werde jetzt in Ruhe die alte Brühgruppe inkl. Cremaventil revidieren. Super, danke!
-
Hallo BlackSheep, Habe 2x entkalkt und zwischendrin die Maschine offen gehabt. Undicht ist offensichtlich nix. Brühgruppe is auch gereinigt und wieder eingebaut. Auslaufventil auch gereinigt und wieder verbaut. Beim entkalken kommt am Kaffeeauslauf nichts raus, nur am Dampfauslass. Bei Kaffebezug kommt bei einer XXL Tasse ungefähr ein großer Espresso raus, und das dauert lang bis der erste Tropfen kommt und klingt gequält. Dann beim Spülen/ Abschalten kommt nichts raus, nur dann wider Dampf. Hat…
-
danke! Entkalkung hat nichts gebracht, ich werde die nächsten Tage mal wieder aufschrauben und schauen was verstopft ist. Werde berichten.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2011 Hallo, meine Surpresso hat gestern die Tassen nur zu einem Drittel gefüllt, also kam eher ein Espresso statt nem Kaffee… Danach kam gar kein Wasser mehr, auch nicht beim Spülen nach Abschalten. Gerade noch mal getestet, auch beim Heisswasserauslass/ Cappucinatore kommt fast nichts raus. Wenn die Maschine eingeschaltet ist, „gurgelt“ und zischt es drinnen sehr stark. Wassertank ist komplett gefüllt, wenn man den Tank e…
-
Hallo Blacksheep, ja, es war tatsächlich der O-Ring. Habe einen roten aus dem Shop eingebaut und es scheint alles wieder dicht zu sein. Da waren wir fast zeitgleich! Ich baue jetzt alles wieder zusammen und prüfe noch mal alles abschliessend. Danke für dein Rückmeldung!
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2008 Hallo, meine S65 tropft, Wasser sammelt sich unter der Maschine bzw. im Tresterbehälter. Sonst funktioniert die Maschine. Undicht ist die untere dünne Leitung am Keramikventil, die zu einem der anderen Ventile geht- glaube zum Abdampfventil laut dem Plan. Habe die Maschine schon mehrfach repariert, die Frage ist, ob das Keramikventil getauscht werden muss oder ob ich es Reinigen kann? Ich finde hierzu keine Anleitung.…
-
danke Euch, es war die Temperatursicherung vom Dampf Durchlauferhitzer. Habe gerade die Temperatursicherung ersetzt, da die keinen Durchgang hatte. Die beiden Temperaurfühler hatte ich vorher prophilaktisch getauscht, haben allerdings beide ca. 13 kOhm, naja die hatte ich noch in Reserve von daher egal. Danke für die super Anleitungen auch zum Thema messen der Komponenten. Geht jetzt alles wieder, was mich nur wundert ist, das nichts mehr undicht ist- hoffe das bleibt so ....
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2002 Hallo zusammen, meine S65 macht wieder Probleme. Es ist etwas Wasser unter der Maschine ausgetreten und man hat ein leichtes Zischen beim Heizen gehört. Kaffee kam aber immer noch. Heute mal wieder die Maschine geöffnet, um die Undichtigkeit zu beheben. Es war kein Schlauch undicht oder Sonstiges zu erkennen. Die Schläuche habe ich in den letzten Jahren mehrfach getauscht. Nachdem ich die Maschine jetzt erneut eingesc…
-
ok danke. Kannst mir gern mal ein gerät empfehlen
-
Hast recht. Aus der Ferne immer schwierig einen Rat zu geben. Habe ein digitales Multimeter bestellt, kommt morgen- fürs nächste mal.. Allerdings habe ich gerade auf Verdacht den Trafo getauscht. Und siehe da..... die Maschine funktioniert !!! Alles Gut und Morgen gibt es wieder Kaffee Das WE ist gerettet.... Danke trotzdem
-
Ganz so unbedarft gehe ich da nicht dran. Hab die Maschine schon min. 10x repariert und Etliches getauscht..... Die Frage ist, ist das eher dehr Trafo oder die Steuerung? Die Steuerung der S40 ist glaub ich nicht kompatibel mit der 65.. ? Den Trafo könnte ich austauschen.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68009 - Surpresso S65 | ca. Baujahr: 2002 Hallo zusammen, meine S65 schaltet nicht mehr ein. Es erscheint kein Standby Licht am Einschaltknopf an der Front. Habe hier gelesen, dass es evtl. am Netzfilter liegen kann, der ist aber optisch i.O. und nicht geschmolzen oder geplatzt, wie hier teilweise beschrieben. Bin leider was Elektrik angeht ziemlicher Laie, wie kann ich das prüfen? Am Trafo liegt keine Spannung an, das habe ich mit meinem alten Spannungsprüfe…
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
BeitragSuper, es ist geschafft!!! Die Verstopfung hatte ich wohl schon beseitigt, den Rest hat der Flüssig Entkalker gemacht. Zuletzt habe ich die Feder im AV wieder getauscht, dann lief alles wieder. ich hatte in verschiedenen Beiträgen über die Suche gelesen, das die neu gekauften AV zu weiche Federn hätten und hatte nach den ersten Problemen und Undichtigkeiten die straffere aus meinem alten AV eingebaut. Heute habe ich das rückgängig gemacht und prompt läuft alles. Meine vorherige feder ist nun woh…
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
BeitragDanke. Die Klammer ist etwas beschädigt. Die vorderen Zinken sind nicht mehr vollständig da. Leider gibt es die nicht mehr einzeln zu kaufen. gibt es eine Alternative?
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
Beitragja, gilt für beide. sorry. Haben noch die Brühgruppe gewechselt (habe die von S40). Kein Unterschied. Allerdings habe ich gerade beim Einschalten gesehen, dass Wasser und Dampf unterhalb des magnetventils raus spritzt. Da ist dieser weisse, flache Behälter.... Läuft dann in die Schale.
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
BeitragHeizung /also Durchlauferhitzer ist nicht verstopft. Lässt sich in beide Richtungen durchpusten, wie in einigen Beiträgen hier beschrieben. Keramikventil: lässt sich nur durchpusten, wenn auf Wasser steht. Habe den Schlauch vom Durchlauferhitzer abgezogen und in diesen gepustet. Wenn KV auf Wasserbezug steht = Durchgang! Wenn KV auf Dampfbezug steht = KEIN Durchgang! Keramikventil: lässt sich aber durchpusten, wenn auf Dampfbezug steht von der dünnen Leitung aus, die ich vom Magnetventil abgezog…
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
BeitragDanke BS schaue ich mir heute Abend noch an. Kann man das Keramik Ventil irgendwie prüfen?
-
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - kein Spülen & Kaffebezug möglich nach Reparatur Auslaufventil
Beitragjetzt kommt nur noch Schalen leeren. Kontakte auf Rückseite habe ich gereinigt und an der Schale auch. Wasserdampf kommt noch an Cappucinatore Hhhmm Update: so habe jetzt noch die Pumpe auf Verdacht getauscht, aus meinem Teileträger einer S40- leider keinUnterschied. Immer noch keinerlei Durchfluss von Wasser! Das Flowmeter habe ich mit Reiniger gespült (Roter Reiniger aus Forum). Kein Effekt. Allerdings hat das Wasser in den Leitungen der Pumpe stark nach faulen Eiern gestunken, kennt das jeman…