Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 86.
-
Hallo, Was war denn das Problem beim solchem Meldung bei einer 500/Ultra ? Grüsse, KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ein S90 gibt an "service nötig". Ist das einfach entkalken (kann nicht sein, Filter werden gebraucht) oder reinigen? Oder ist das ein andere service? Vielen dank Grüsse KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Roadrunner, Die S90 lauft wieder wie enie Sonne Habe das Granulat ins Filter ersatst. Filter geben ofter problemen, auch in einer S95, Z5; Vielleicht slechtes Granulat? Viele Grüsse KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa M30 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Das Symbol "Störung" an einem M300 brennt. Wenn ich das Gerät einschalte, höre ich 3 mahl das klacken des Magnets des Drainageventils und sonst nichts mehr. Während das entkalken ist etwas passiert ins Elektronik. Die SIcherung würde ausgeschaltet und das Entkalkprogram hat angehaltet. Auch etwas Wasser unter das Gerät. Erstmahl das Wassersysteem nachsehen. Was kann es ins Elektrische System sein? Vielen dank und Grüsse…
-
Hallo Roadrunner, Dank für das schnelle Antwort. Das Wasser kommt vom Tresterrutsche heraus. Also es könnte das Drainageventil sein. Ich überprüfe das mahl. Viele Grüsse, KaffeeKock
-
Hallo Roadrunner, Hat eine Weile gedauert, Ferien.... Habe die Maschine diese Woche wieder eingesetzt. Also am ende dieser Woche wissen wir ob es Kaffee bleibt geben. Bis dann, Viele Grüsse, KaffeeKock
-
Hallo, Jetzt habe ich diese selbe Problemen mit eine S95. Ich habe nochmahl dieser Thread genau gefolgt, aber es gibt noch immer Wasser im Trestbehalter. Das Wasser (oder nasser Kaffee) kommt raus am ende der Spül- und Kaffeevorgang. Habe das Folgende gemacht: -Premium Lippenringen eingebaut -Drainageventil überholt mit neue ringen - Alles geschmiert mit Paraliq Auch mit gemahlener Kaffee bekomme ich dasselbe Resultat. Was kann noch los sein? Vielen dank und Grüsse, KaffeeKock Glücklich schmeckt…
-
Vielen dank RoadRunner, Ich habe das Apparat für eine Woche getest, 50 Bezüge, und es funktionierte gut. Also alles in Ordnung Viele Grüsse, KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich habe ein nachfüllbares Filter in ein S90 eingesetzt. Es passiert kein Wasser. Ein neues Filter bringt dasselbe. Später dieses Filter in ein S95 probiert. Da funktioniert es richtig. Was kann los sein? Viele grüsse KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Roadrunner, Ergebnisse meiner Nachsuche; 1. mit einer Lupe alle Lötstellen ansehen; keine Besonderheiten zu sehen, sicherheitshalber alles nachgelötet 2. die Kontakte und Stecker reinigen , evtl. mit Kontaktspray abreiben; habe Ich gemacht Jetzt ist die Maschiene 2 Tagen in gebrauch und gibt noch keine Probleme; die Test geht weiter. Kann ich auch ein Logikprint und/oder Leistunsprint einer S50 oder 500 versuchen wenn Problemen zurück können? Vielen dank soweit Vielen Grüsse, KaffeeKock PS…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Scala Vario | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich habe eine Scala Vario der spontan ausfällt. Z.b. nach dem vorbrühen. das Apparat läst sich nicht einschalten mit die normale Taste aber nut wenn ich der Netzstecker kurz ausgezogen habe. Das Apparaat hat ein abgebrochener Tresterschaufel den ich noch erstazen muss. Was kann das Problem sein? Vielen Dank und Grusse KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Mess…
-
Hallo, Diese machine hat eine Heizpatrone. Am Auslaufventil ist nichts besonderes zu sehen; keim Dampf. Ich habe die Heizpatrone kräftig entkalkt durch mit eine Injektionsspritze warmes Zitronesäure durch zu spülen bis kein Kalk mehr zu sehen ist und die ausgehende Flüssigkeit klar ist. Der Thermosensor habe ich Gegengecheckt; funktioneiert gleich wie der Alte. Ich muss die Pumpe noch gegenchecken. Noch kein wirklich festes Milchschaum bekommen... Viele grüsse, KaffeeKock
-
Hallo Roadrunner, Danke für alle gute Rat. Ich habe das Folgende gemacht: 1. Mahlwerk am feinsten einstellung gesetzt (feiner war nicht möglich, die Zahne greifen dan nicht mehr inein. Mahlsteine sollten nicht gegen einander kommen). 2. Verschiedene mahlungen ausprobiert; a. Pulverkaffee angewendet (2 Meßlöffeln Kaffee) = Kaffee schmeckt gut; Trester OK; erster Foto angehangen) b. Maschiene hat gemahlt = Kaffee düner, Trester nicht OK; zweiter Foto angehangen) c. Mahlwerk getäuscht, Maschiene ha…
-
Hallo Roadrunner, Endlich hätte ich zeit für dieses Verteilerproblem. Jetzt noch die Verteiler einfach erreichen. Habe die Maschiene geöffnet und gesehen wo die Verteiler ungefähr sitzen muss. Brauch ich das Control Panel (mit zb Rotary) ab zu nehmen? (beim rote oder gelbe Pfeil?) Oder kann ich das Teil rechts am Maschiene erreichen (grüne Pfeil?). Vielen dank und Grüsse KK komtra.de/forum/index.php/Attachment/196/komtra.de/forum/index.php/Attachment/197/
-
Hallo Roadrunner, Das andere Mahlwerk hat allerdings neue Mahlsteine. Mahlgutrichter ist auch montiert. Die gemessener Zeiten; 1.) einem Espressobezug; 6 Sekunden (30ml) 2.) einem Bezug der größtmöglichen Tasse (160ml); 6 Sekunden 3.) einem normalen Doppeltassenbezug; (2x30ml); 9 Sekunden 4.) einem Doppeltassenbezug der größtmöglichen Tassen; (2x160 ml) 9 Sekunden (Ein F50 hat nur 2 tasten für Bezüge; 1x und 2x; ich habe mit der Rotaryswitch eine grossere Tasse gebrüht). Am Foto ist der Trester …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Der Kaffeepulver einer F50 ziemlich grob. Der Kaffee ist nicht stark. Wie bekomme ich feinere Kaffeepulver? Ich habe zuerst mahl die Mahlsteine erstatzt. Das gab ein bischen Verbesserung aber nicht so fein als Kaffee den mann gemahlen kauft. Dan habe ich das ganze Mahlwerk ersatzt. Leider noch immer ein gleichen Ergebnis. Der Kaffee ist auch nicht super VIelen Dank und Grüsse, KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden:…
-
Stimmt Mario! Vielen dank und grüsse KaffeeKock