Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 67.

  • Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte eine Einschätzung von Euch…..meine Jura Z10 Dark Inox ist erst 2 Monate alt und war schon im Service bei Jura. Kam zurück und die Maschine macht weiter Probleme. Um was es mir jetzt bitte geht …. Wenn ich eine Rückgabe nicht erhalte und das Geld bekomme, ist es ggf. auch eine Option, anstelle einer neue Dark inox auf die Giga 10 Black Diamond zu gehen? Die Mehrkosten sind bekannt und auch die technischen Beschreibungen sind gelesen. Aber mich würde dennoch Eure…

  • Super. Danke! Die Qualität ist halt schon sehr gut mit der neuen Maschine .... und beruflich gesehen ist meine Zeit recht knapp....meine C5 von Jura hatte ich auch stets selbst beserviced und repariert. Bei den neuen großen Geräten traue ich es mir nicht mehr so zu....auch weil ich glaube, dass es schon wichtig ist, dass die Profis da ran sollen. Habe das im beruflichen Umfeld mit Medizintechnik auch so....da geht nichts ohne die bekannten Teilnehmer im Feld. Aber das ist auch gut so. Auch wenn …

  • Guten Abend Zusammen, mein Thema hat nichts mit einer Kaufberatung eines Kaffeevollautomaten zu tun. Aber dennoch bräuchte ich einmal bitte Eure Sichtweisen….ggf Empfehlungen. Vor 10 Tagen hatte ich beim Media Markt meine neue Z10 Dark Inox geholt. Ich hatte vorher eine Z6 (2019) und dabei damals auch eine Garantieerweiterung auf gesamt 5 Jahre abgeschlossen. Jetzt stehe ich auch vor der Frage, was besser ist: Garantieerweiterung über die Zurich Versicherung (Media Markt) wieder abschließen (ca …

  • Danke für die Informationen / Verlinkung, BS! Ja in der Tat geht’s mir auch so. Hatte vor ca 33 Jahren mit Saeco begonnen, dann seitdem Jura durchwegs. Bin doch wieder sehr zufrieden, da ich zuletzt mit meiner Vorgängermaschine Z6 (aus 2019) einen ca 7-8-monatigen Ausfall / Reinfall mit der Garantieerweiterung (Zürich Versicherung) beim Mediamarkt und deren - in meinem Fall - katastrophalen Powerservice hatte. Aber das ist ein anderes Kapitel. Kann ich gerne mal berichten, wen es interessiert. D…

  • Ich mach’s mal so einfach wie möglich… Stelle die Milch in den Kühlschrank und während des Kaffeebetriebs ist die Milch schon etwas vorgekühlt für den Cooler. Dann passt es ja. Die Umgebung ist Haus mit aktuell +/- 22 Grad. Der Lüfter von mir ist PWM, aber dennoch an einem 3pin Stecker, welcher auf die vorgegeben Buchse 1:1 passt.

  • Ok, ich dachte eigentlich nicht daran, dass Netzteil zu tauschen, weil es ja auch mitgekauft wurde. Nur dauert das Kühlen schon extrem lange….und hatte gedacht rausgelesen zu haben, dass es eben am Netzteil liegt. Den Lüfter hatte ich mir 2019 geholt und hatte bis dato bei meinem 583er Cooler-Modell (auch aus 2019) gute Ergebnisse bzgl. leisem Lüftermodus erzielt: komtra.de/forum/index.php/Attachment/19735/

  • Muss man basteln….aber gibt es nichts fertiges zum kaufen? Ich ging davon aus, was ich hier gelesen hatte, dass es am Netzteil liegt, warum die Kühlphase sehr lange dauert bis man auf 4 Grad kommt bzw. z.T. auch nicht. Falls es etwas fertiges zu kaufen gibt, wäre ich über einen Link / Empfehlung sehr dankbar!

  • Tach Zusammen, welches Netzteil habt ihr aus "der Bucht" als Empfehlung? Meine beiden neuen Cool Control mit 0.6 L / 1.0 L als wireless bringen einfach nicht die gewünschte Temperatur mit 4°C / nach 3-4h immer noch bei 8° C. Den Lüfter habe ich beim Cooler mit 1.0L bereits gegen einen be quiet silentwing 2 getauscht, damit ist das Gerät schon einmal spürbar deutlich leiser als vorher. Aber das Netzteil ist mein Problem bzgl. Kühlung...wäre dankbar für einen Tipp! Bei meiner Recherche in der Buch…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2019 Guten Abend in die Runde, ich hatte mir in 09.2019 eine neue Z6 Aluminiummodell (Modell 2018) inkl. Milchkühler & Transmitter erworben. Tolles Gerät mit super Kaffee. Dabei kaufte ich auch noch 5 Jahre GW-Verlängerung mit dazu. Nun kam vor ca. 10 Tagen die "Meldung" am Display "System füllt". Nach Durchlaufen musste der Rotary Switch gedrückt werden. Dann ging es wieder mit "System füllt" los usw. ... es nahm kein Ende. Kam nicht aus dieser …

  • Ich sah das YouTube-Video, aber es ist in dem Fall eine Jura S80... youtu.be/c2zY4mJFuYw Ich bleibe nun vermutlich beim Original-Filter...aber im Video wird es so im Verfahren aufgezeigt, keine Garantien / GW zu verlieren. VG Yello

  • Zitat von Tobias.L: „Was willst du denn hören? Den Verkäufer oder Chemiker der den Prozess erklärt? Die Technik funktioniert schon aber der Laie sollte besser Entkalken. Mehr schreibe ich dazu nicht mehr, wer eine so bescheidene Antwort liefert hat sich selbst ins Abseits gestellt. Auf was ist denn die Enthärtungsanlage eingestellt? Und wird die Regelmäßig geprüft? “ @erstmal zum Post von Tobias: ich hatte eine einfache Frage nach Erfahrungswerten gestellt....ich finde es inhaltlich wenig hilfre…

  • Lediglich wegen der Qualitätsfrage und auch vom einfacheren Handling? Mich nervts leicht, dass ich trotz Entkalkungsanlage im Keller monatlich den Filter wecheln muss....aber wenn es besser für die Maschine ist, als das "rumbasteln" ... dann lieber zum Original greifen. Alternativ gibt es ja auch das Britta - System.

  • ...spannend den Ausführungen zu folgen -- hat niemand konkret Erfahrungen damit?

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2018 Hallo @all, ich habe seit 08/2019 eine neue Z6 (neuestes Modell) ... und habe bzgl. Filter "Claris Smart" eine Frage.... Ca. alle 4 Wochen wechsel ich diese Filter. Bisher habe ich mir die originalen mit Chip gekauft. Nun gibt es auch so eine Patrone inkl. Granulat - Nachfüllset. Das 1L Granulat reicht dann für ca. 12 Filtereinsätze ... und nun zum Wesentlichen: Die Kosten sind erstaunlich niedrig mit ca. € 30,- für das Nachfüllset. Die Filt…

  • Alles klar...Danke für die Infos! VG Yello

  • Danke Dir! Sieht gut aus...das mit den Kappen scheint mir die eigentliche Aufgabe zu sein, die so auf Maß hinzubekommen. Wie hast es den genau und konkret gemacht? VG Yello

  • Alles klar. Könntest Du davon bitte einmal 1-2 Fotos hier einstellen?

  • Hallo @all, mir ist heute das gleiche passier. Leider. 7 Tage ist die Maschine erst alt und nun das. Ist es aufgeklippst / aufgesteckt oder gebrochen? Lege gleich mal Bilder dazu. VG Yello

  • Kaufberatung Kaffeevollautomat Jura Z6

    Yello - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die neue 2018er Z6 oder die „alte“ Z6? De Longhi ist komplett außen vor?

  • Kaufberatung Kaffeevollautomat Jura Z6

    Yello - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich bin gerade am abwägen, welche Maschine die geeignete ist, die ich mir hole, Jura Z6 schwarz (Modell 2018) vs Jura Z6 schwarz (vor 2018) vs Jura S8 Chrom Alle drei sind deutlich besser als meine bisherige C5 Impressa, das ist klar. Die Preissprünge der Maschinen sind natürlich durch bestimmte Features und AddOns zu argumentieren. Rein qualitativ und vom privaten Gebrauch her mit Zielsetzung 6-8 Jahre diese Maschine zu betreiben (4-6 Kaffee am Tag)....ist zu empfehlen? PS: De Longhi Pri…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)