Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
So - seit 2 Tagen funktioniert die EQ.6 wieder tadellos. Ich habe es beim Mahlwerk (im zweiten Versuch) so gemacht, dass ich erst ganz zugedreht habe und dann wieder 7 Zähne zurück. Bin aber überrascht wie Service freundlich die EQ.6 ist - das ist mein erster Kaffeevollautomat, den ich zerlegt habe und es hat funktioniert.
-
Es war nicht der grobe Kaffee sondern die extreme Menge an gemahlenem Kaffee die eine Fehlermeldung produziert hat. Somit kam es garnicht bis zum Wasserdurchfluss. Ich habe das Mahlwerk eben zerlegt, gereinigt und die Grundeinstellung verändert. Mein Fehler beim ersten Mal war: Ich habe als Grundeinstellung des Mahlwerks die beiden Dreiecke genommen. Also das Dreieck auf dem Zahnkranz mit dem kleinen Dreieck über dem Auswurf übereinander gestellt. Das war viel zu grob und somit wurde extrem viel…
-
Wenn die Milchschaum Zubereitung ohne Probleme funnktioniert, dann muss das Keramikventil doch in Ordnung sein oder nicht? Ich schaue mir das Mahlwerk noch mal an...
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE615509DE - EQ.6 Series 500 EQ.6 plus Serie 500 | ca. Baujahr: 2021 Hallo zusammen, das Ganze fing damit an, dass ich nach jedem Entkalken sofort die Meldung bekommen habe, das nach weiteren 20 Tassen wieder entkalkt werden soll. Zuletzt kam sofort nach dem Einschalten die Meldung "Hotline anrufen". Also Gerät geöffnet, keine undichten Stellen gefunden, FlowMeter dreht sich auch leicht...Heizung ist auch in Ordnung, Mahlwerk gereinigt, Brüheinheit mit neuen O-…