Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.
-
So, fertig Brüheinheit gereinigt,man war die dreckig. Ich hab die einstellung Filter aktiv zurückgedreht. hat geklappt. Dann hab ich den Wasserhärtegrad auf 4 geändert. Dann müßte ja bald die aufforderung kommen Entkalken. Danke apejovic Gruß Marion
-
Hi, apejovic da ich die Maschine sowieso gerade auseinander baue probiere ich deinen Vorschlag danach mal aus. Danke.
-
Hi, ja das ist ja schlecht danke für die Info. marion
-
Hi, hab ich ausprobiert, aber gelöscht ist es leider nicht.Da dadurch aber Filterwechsel funktion ausgelöst wurde kann ich Entkalken. Dankeschön an euch. Gruß Marion
-
Hallo Danceman, ja die leuchten und lassen sich auch nicht abschalten. Also ist der Wasserfilter noch aktiv, meine ich . Gruß Marion
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich hab eine Frage, bei meiner Jura Impressa c5, habe ich Claris Wasserfilter eingesetzt und erst benutzt natürlich habe ich die einstellung Wasserfilter wird benutzt eingestellt ich benutz auch weiterhin gefiltertes Wasser, aber sie verkalkt ja Trotzdem . Kann ich die einstellung löschen um zu Entkalken? und wenn wie? Laut Anleitung kann ich nur den Wassserhärtegrad ändern,aber nur wenn ich nicht die Wasserfilter einste…
-
kein Video
BeitragHallo das Pfeifen hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe die Maschiene geöffnet und die Brüheinheit entnommen und dabei festgestellt das die Tresterschaufel abgebrochen ist wohl eine folge vom brutalem reindrücken der Schublade. Gut das ich noch eine alte Maschiene stehen hab da konnte ich die von der als ersatz nehmen. So dann hab ich die Brüheinheit auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt, eingebaut und einen Probelauf gestartet. Kaffee wunderbar und welch Wunder bis jetzt auch der …
-
Kontakte
BeitragHallo vieleicht sind ein paar Kontakte korrosiert? Vieleicht mal Reinigen.? Marion
-
sorry
BeitragHallo Oh Ha eine Jura E50 Marion
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo alle zusammen Jura E 50 Ich habe mal wieder eine Problem.Und hoffe das mir jemand Helfen kann. Ich habe meine Dampfpatrone getauscht (Erhitzer) und nach anfäglichen Problemen mit Kalk im Systhem hat der Milchschaum gut funktioniert. Jetzt habe ich die Maschiene angemacht um Miclchschaum zu machen und erst läuft Sie an und dann gibt es ein OHRENBETÄUBENDES PFEIFEN von sich das du nur noch den Stecker ziehen kannst Kann vi…
-
leider
BeitragHallo B S leider ist in der Maschine eine nicht aufschraubbare Heizpatrone drin gewesen eine "Runde" die läst sich nicht aufschrauben. Ich hab jedenfalls nichts gesehen. Gruß Marion
-
Hallo, ich habe zwar keine E5 aber eine E50 und da habe ich auch gerade die Front getauscht weil mein Damdfrohr zu wackelig war leider ist in der Front ein Plastik gebrochen so das man da nichts machen konnte die Halteklammer ließ sich nicht mehr befestigen und das Heiße wasser kam neben her. Mein Rat die Front abschrauben und nachsehen, zur not Tauschen. Marion
-
durchsucht
BeitragHallo ich habe mal das Forum durchsucht und einen Tip gelesen Maschine anschalten und die Reinigungstaste drücken und gleichzeitig den Dampfhebel nach unten drehen, warten bis der Wasserfluß aufhört dann ist das System voll. Kaffe gezogen und OK Milchschaum läuft schneller als vorher aber OK Ich bin zufrieden Marion
-
austausch
BeitragHallo B S Danke für die Antwort ich habe die Heizpatrone ausgetauscht und das Ventil auch (schön wenn man eine alte Maschine stehen hat) kann ich die Maschine jetzt einfach anschalten ich hab da so meine Sorge da die Heizpatrone ja nicht mit Wasser gefüllt ist. Marion
-
Hallo ich habe das Auslaufventil ausgetauscht und das Dampfrohr gereinigt war voller Kalk jetzt saugt der ansaugschlauch für meinen Autocappocinatore aber keine Flüssigkeit an. Also kein Milchschaum. Und die Kaffeebohnen werden gemahlen aber es läuft kein Kaffee weder in der Auffangschale noch im Tresterbehälter ist Wasser.Ich weiß nicht mehr weiter. :wacko: :pinch: Weiß jemand wo da der Fehler liegt?? Danke schon jetzt für die Antwort. Gruß Marion
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo ich mal wieder, Ich habe eine Jura Impressa E50 und mitten im Heißwasser betrieb war es vorbei mit Heiß Wasser, kann mir einer weiterhelfen wo ich zuerst nachschauen sollte? Ich habe die Front getauscht das Mahlwerk und den Wasserfilter (nachfüllsystehm von Komtra), getauscht und einen Probelauf gemacht, der Kaffee super nur heißes wasser geht nicht mehr. Kein ansaugen der Milch wenn ich die Reinigungs Taste drücke zuckt…
-
geschafft
BeitragHallo ich habe es geschaft es waren 2 Schrauben in der Front die habe ich gelöst und dann noch 2 Nasen an der gegeüberliegenden Seite und ab war die Kabelage. Gruß Marion
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Ich brauche Hilfe bei meiner Jura Impressa E 50 ist der Kunstoffhalter für den Milchaufschäumer gebrochen jetzt habe ich eine neue Front gekauft mich ans ausbauen gemacht und stelle fest das ich die Kabelage nicht einfach abziehen kann es gibt leider keine Anleitung auf Komtra de. Ich möchte nichts beschädigen da gibt es doch sicherlich einen Trick. Wer kann mir helfen?? Jetzt schon einmal Danke an alle die Antworten wis…
-
ok
BeitragDanke Euch ein vernichtendes Urteil für die Maschine ich habe sie bei Ebay ersteigert hätte nicht gedacht so etwas zu bekommen. Ich benutze sie jetzt als Ersatzteillager. Danke schöne Weihnachten Marion