Jura Impressa E50 - kein Heißwasser mehr

    • Jura Impressa E50 - kein Heißwasser mehr

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo ich mal wieder,
      Ich habe eine Jura Impressa E50 und mitten im Heißwasser betrieb war es vorbei mit Heiß Wasser,
      kann mir einer weiterhelfen wo ich zuerst nachschauen sollte?
      Ich habe die Front getauscht das Mahlwerk und den Wasserfilter (nachfüllsystehm von Komtra),
      getauscht und einen Probelauf gemacht, der Kaffee super nur heißes wasser geht nicht mehr.
      Kein ansaugen der Milch wenn ich die Reinigungs Taste drücke zuckt es in der Maschine wie
      immer aber Wasser kommt nicht.
      Was kann das sein Flowmeter? Pumpe? oder?????.
      Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
      Marion :thumbsup: :S


      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn Kaffee einwandfrei geht und nur Heißwasser und Dampf Probleme machen,
      liegt es entweder am Dampfventil oben auf der Heizung, dem Schlauch zum - oder
      dem Dampfrohr selber.
      Wenn das Wasser des Wasserbezugs - oder der Dampf durch das Drainageventil
      in die Auffangschale fehlgeleitet werden, kann auch ein defektes oder verschmutztes
      Auslaufventil die Ursache sein.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • erneute Fehlersuche

      Hallo
      ich habe das Auslaufventil ausgetauscht und das Dampfrohr gereinigt war voller Kalk
      jetzt saugt der ansaugschlauch für meinen Autocappocinatore aber keine Flüssigkeit an.
      Also kein Milchschaum. Und die Kaffeebohnen werden gemahlen aber es läuft kein Kaffee
      weder in der Auffangschale noch im Tresterbehälter ist Wasser.Ich weiß nicht mehr weiter. :wacko: :pinch:
      Weiß jemand wo da der Fehler liegt??
      Danke schon jetzt für die Antwort.

      Gruß Marion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marion B. ()

    • Hallo,

      dann ist jetzt wieder was verstopft...
      Schmeiß die Heizung mit dem Dampfventil raus und revidiere sie entweder komplett,
      das bedeutet, dass auch kein einziges Kalkkrümelchen in der Heizung übrig bleiben
      darf, oder tausche diese gegen eine neue/revidierte aus.
      Wenn die Heizung voller Kalk- und Alupartikel ist, schwemmt es immer wieder etwas
      raus, das Dir das Gerät verstopft. Ohne Zerlegen/Tauschen der Heizung wirst Du das
      Problem wahrscheinlich nie in den Griff bekommen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo B S Danke für die Antwort
      ich habe die Heizpatrone ausgetauscht und das Ventil auch (schön wenn man eine alte Maschine stehen hat)
      kann ich die Maschine jetzt einfach anschalten ich hab da so meine Sorge
      da die Heizpatrone ja nicht mit Wasser gefüllt ist.

      Marion ?(
    • Hallo
      ich habe mal das Forum durchsucht und einen Tip gelesen
      Maschine anschalten und die Reinigungstaste drücken und gleichzeitig den Dampfhebel nach
      unten drehen, warten bis der Wasserfluß aufhört dann ist das System voll.
      Kaffe gezogen und OK
      Milchschaum läuft schneller als vorher aber OK
      Ich bin zufrieden
      Marion :rolleyes:
    • ...diese Maschinen möchten befüllt werden, wenn sie leer sind - da kann nix passiern....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo,

      dann kannst Du ja versuchen die ausgebaute Patrone komplett zu revidieren.
      Auf jeden Fall würde ich sie mal aufschrauben und nachsehen ob sie schon
      unter Lochfraß leidet. In diesem Fall musst Du sie leider entsorgen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)