Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Ich hab jetzt endlich mal die Mahlsteine ersetzt und die Maschine bekam ein Service. Da ich vor kurzem mit Hilfe des Forums eine F8 wieder zum laufen gebracht habe kann ich jetzt zwischen den beiden Geräten vergleichen. Die F8 Hat ein Aroma + Mahlwerk.? Der Trester ist kam feucht sehr fest und das Mahlwerk läuft bei einem Kaffee Bezug kam mehr als 2sec. Der Kaffee schmeckt lecker. Die XS90 hat ein normales Mahlwerk . Der Trester ist fest aber etwas feucht , das Mahlwerk läuft bestimmt 5-7 sec. i…

  • Ja , vllt bin ich etwas auf dem Schlauch gestanden , daran sind wohl die Feiertage schuld. Ich sag mal danke für die Hinweise und werd mich mal bemühen die unterbrochenen Leiterbahnen zu finden.

  • Ich , löte Relais ein und aus , hat schon so manche kalte Lötstelle ausgemerzt. Die Relais hab ich jetzt nicht durchgemessen, wollte eigentlich nur wissen ob es hierzu einen dir bekannten gängigen Ersatz gibt oder ob ich mit der Produkt Nummer zu Conrad schauen soll. wie du bereits geschrieben hast , hattest du den gleichen Fehler ja schon 3-4 Mal. Ausserdem ist nicht jeder Elektroniker. lg Flo

  • Ok danke , sieht bei mir genau so aus , beide Relais verrostet. Wie kann man das reparieren? Sind die Relais Schrott? Hab jetzt die Relais ausgelötet die Platine gereinigt und die Relais wieder aufgelötet. Jedoch ohne Erfolg . Brauch ich eine neue Platine oder gibts die Relais extra zu kaufen?

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F8 (G2) Impressa | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen. Ich hab eine Jura F8 aus 2014 . Die Maschine schreibt nach dem einschalten Fehler 8. Ich hab jetzt mal die Brühgruppe zerlegt und revidiert. Das Mahlwerk auch gleich komplett gereinigt. Die Pumpe läuft wenn ich sie direkt an 230V klemme , hab so das System entlüftet. Auch der Motor dreht an 9V Stromquelle. Die Brühgruppe ist super leichtgängig. Nach dem Einchalten härt man ein Releis auf der Platine mehrmals sch…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa XS90 | ca. Baujahr: 2006 Hallo zusammen , seit geraumer Zeit schmeckt unser Kaffee nicht mehr . Vor ca. 1Jahr hab ich an der Maschine einen großen Service durchgeführt und alle gängigen Dichtungen ersetzt. Ich verwende relativ dunkle Röstungen , der Mahlgrad ist auf grob eingestellt. Der Kaffeesatz kommt nicht mehr als Pads in den Tresterbehälter sondern ist sehr locker , auch etwas feucht. Ich nehme mal an mein Mahlwerk ist durch. Bin ich mit der V5 Vers…

  • Jup , habe jetzt die Pumpe den Flowmeter und die Heizung getauscht . Die Maschine funktioniert jetzt wieder. Leider ist die Maschine mit der neuen Pumpe an der Kupplung von Ventil auf Brühgruppe undicht. Eine Neue Lippendichtung im Ventil hat leider auch keine Besserung gebracht. Ich nehme an die Kupplung der Brüheinheit ist verschlissen , Haarriss kann ich ausschließen , leider sieht man beim testen nicht exakt die Kupplung aber es ist die einzige Stelle die noch undicht sein kann. Ist so eine …

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.5 TE506509DE MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen. Meine EQ5 bereitet mir seit gestern Kopfzerbrechen. Angefangen hat alles mit dem Problem das die Maschine kein Wasser mehr zog , bzw. es kam beim spülen kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf , anschließend ging die Maschine auf Störung "Störung Hotline" Ich hab die Maschine dann gestern noch zerlegt und mal die einzelnen Komponenten durchgesehen. Ich hab hier noch eine ältere EQ 5 von meiner Mutter .…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)