Siemens Surpresso TK65001 - S50 - Brühgruppe / Wartungsintervalle

    • Siemens Surpresso TK65001 - S50 - Brühgruppe / Wartungsintervalle

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK65001 - S50 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo

      Ich bin neu hier im Forum. Ich hab eine Siemens Surpresso S50 1 Monat alt. Meine Frage wie oft muss ich denn die Brühgruppe reinigen und wann sollten die Dichtungen gewechselt werden. Gibts dafür irgendeinen Wartungsplan?

      Vorallem wie macht ihr die Brühgruppe sauber? Reicht es nur unter fließendem Wasser?



      Vielen Dank für eure Hilfe

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stinkepete ()

    • Hallo Stinkepeter ,

      Reinigen solltest Du Brühgruppe je nach Einsatzhäufigkeit , jedoch spätestens alle 14 Tage oder vor längerer Ausserbetriebnahmen (Urlaub....). Reinigen unter fliessendem warmen Wasser mittels Bürste oder Flaschenbürste. Du kannst auch ruhig mit der Bürste in die Mechanik hinein , nur nicht zu fest an den Dichtungen schrubben.
      Wichtig :Vor dem Einsetzen gut abtrocknen , besonders den Pulvertrichter. Anderenfalls rutscht das Pulver nicht mehr und verklumpt. Idealerweise macht man das Reinigen abends und lässt die BG über Nacht trocknen.

      Dichtungswechsel ist nur nach Bedarf nötig oder wenn der Trester anfängt wässrig zu werden , wenn man die Dichtung öfter wechselt ist es jedoch auch kein Schaden.

      Ebenfalls solltest Du gelegentlich mit Silikonfett (OKS oder noch besser Paraliq) nachfetten , nicht nur Brühzylinder sondern auch die Führungen.

      Ansonsten hast Du mit Deiner Maschine eine sehr pflegeleichte und robuste Maschine erworben. :thumbup:

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)