Jura Impressa Z5 Generation II - Wasser in Tresterbehälter und Tropfschale

    • Jura Impressa Z5 Generation II - Wasser in Tresterbehälter und Tropfschale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 Generation II | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Leute,
      seit gestern steht plötzlich Wasser unter meiner Maschine. Habe am Erhitzer einen undichten Schlauch entdeckt und repariert.
      Bei Gebrauch läuft Wasser in die Tropfschale die natürlich dann irgendwann überläuft. Tasse wird natürlich nicht mehr voll. Auch im Tresterbehälter
      findet sich ein wenig Wasser. Kaffeesatz ist nicht mehr fest sondern lose und kleine Bröckchen, fast wie Pulverkaffee. Auch beim reinigen
      läuft Wasser in die Tropfschale. Habe soweit alles nachgeschaut, konnte aber nicht feststellen wo das Wasser herkommt.
      Habe auch BG ausgebaut und gereinigt. Bin als Anfänger mit meinem Latein am Ende. ?( Kann mir jemand einen Tipp geben ?
      Im voraus schon Danke.

      Gruß Dieter

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,
      habe Drainageventil revidiert - ohne Erfolg
      Kontakt Satzbehälter überbrückt und reingeschaut. Dabei festgestellt das von oben auch ein wenig Wasser kommt.
      Revidierte Brühgruppe incl. Drainageventil bestellt und eingebaut - ohne Erfolg. Beim spülen kommt gegen Ende ein Schuss Wasser aus dem Drainageventil.
      Beim normalen Gebrauch läuft Kaffee erstmal ganz normal vorne heraus, aber zum Schluss kommt auch Kaffee aus dem
      Drainageventil. Habe Foto davon gemacht und angehängt. Habe Forum durchsucht aber leider nichts vergleichbares gefunden.
      Hat jemand noch einen Tipp?
      Bilder
      • 20160317_114101.jpg

        476,64 kB, 2.048×1.152, 392 mal angesehen
    • ...da stimmt was mit der Brühgruppe bzw. den Dichtungen nicht, denke ich.....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo,

      kommt darauf an wie Du das meinst.
      Am Ende des Bezugs kommt beim Entleeren der Brühkammer
      (dafür ist das DV ursächlich da) immer Kaffee aus dem Stutzen.
      Schließlich befindet sich ja auch Kaffee im Brühzylinder.
      Während die Pumpe läuft darf da nichts kommen. Danach muss
      da was rauskommen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ...so - nomma langsam:

      Beim Bezug fällt Pulver in die BG - dann wird gepresst.

      Wasser kommt durch das DV durch die BG durch das Kaffeeplver und kommt oben wieder raus.

      Danach wird Pulver ausgeworfen - und überschüssiges Wasser aus der BG (mit bissel Kaffee) wird übers DV abgelassen.

      DAS wäre der Normalfall.

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo Leute,
      sorry das ich mich jetzt erst wieder melde aber ich war zwei Wochen im Urlaub :D
      Vorab, Maschine läuft wieder so wie sie soll :) , nur kann ich nicht mit Sicherheit sagen woran es gelegen hat.
      Aber ich fasse nochmal zusammen was ich gemacht habe.
      Zustand am Anfang: ca. 2-3 Tassen -Tropfschale fast voll. Wasser kam von oben aus der BG und aus dem DV.
      Revidierte BG incl. DV bestellt und eingebaut-leichte Besserung (Wasserverlust BG war weg). Aber aus DV kam immer
      noch zu viel Waser, so das die Tropfschale nach wenigen Tassen voll war.
      Habe jetzt am Montag die BG nochmal ausgebaut, DV auseinander gebaut, überprüft und nix gefunden. Dichtungen sahen
      ok und neu aus. Alles wieder zusammen und eingebaut. Nach mehreren Probeläufe festgestellt, das deutlich weniger Wasser
      in der Tropfschale war. Also so wie pauel schon beschrieben hat, DV lässt etwas Wasser (mit bissel Kaffee) ab. Auch die Menge
      die vom DV abgelassen wird scheint ok zu sein. Habe das bei einem Freund mit ähnlichem Modell überprüft.
      Scheinbar hatte das DV an der rev. BG wohl ne Macke. Aber ob da jetzt ne Dichtung nicht richtig gesitzt hat oder so,
      war für mich nicht ersichtlich. Aber Maschine läuft wieder 1a und ich möchte mich nochmal für eure Tipps und Hilfe bedanken. :thumbsup:
      Gruß DS
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)