Jura Impressa S90 - wie erkenne ich schlechtes Mahlwerk?

    • Jura Impressa S90 - wie erkenne ich schlechtes Mahlwerk?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      wie kann ich erkennen, ob mein Mahlwerk noch gut läuft.
      Nachdem ich die Brühgruppe gewartet habe und die Maschine entkalkt und gereinigt, läuft sie zwar wieder, aber der Trester ist sehr grob (trotz feiner Einstellung) und feucht. Kann dies an einem verschlissenem Mahlwerk liegen? Und wenn ja, reicht es dann den Mahlkelgel zu ersetzen?

      Danke Euch auch weiterhin für Hilfe!!!

      Liebe Grüße
      Renate

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hi Renate ,

      Wieviele Tassen hat Deine S90 denn auf der Uhr ???

      Wenn der Tab nur zu grob ist (also das Einstellrädchen ganz nach links drehen) dann sind entweder in der Tat die Mahlsteine am Anfang des Verschleißes angekommen und Du musst den Stellberech nachjustieren oder die Mühle ist vielleicht beim Zusammenbauen nur verstellt.

      Der Trester muss Form haben , idealerweise sieht man auch die Verstärkung des unteren Kolbens als Abdruck , er muss relativ fest sein und nicht all zu feucht.

      Bedenke bei Deinen Einstellarbeiten aber immer dass es ca. 2 Bezüge erfordert bis Du die Änderung sehen kannst , in Mühle und Schacht ist immer genug Pulver für 1-2 Tassen.

      Im Zweifel raus mit den Mahlsteinen , die 20,- ist ein danach perfektes Mahlergebnis wert.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)