Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Positionierung des Mahlwerk-Einstellrings

    • Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Positionierung des Mahlwerk-Einstellrings

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69009 - S75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,

      ich habe in meine Surpresso S75 ein neues Mahlwerk eingebaut (das "Mahlwerk V3 Domel mit Kranz extra leise" aus dem Komtra-Shop).

      In der Komtra-Reparaturanleitung S.20 steht, dass der Steg vom schwarzen Einstellring in einer Flucht mit der Nase sein soll/muss.
      ("Für ein Gerät der S-Serie muss das rechte Ende des Steges am schwarzen Ring eine Flucht mit der Nase (grün) bilden. Nur dann funktionieren die Endanschläge der Mahlwerksverstellung. Falls das nicht der Fall ist, schwarzen Ring abnehmen und entsprechend wieder aufsetzen.")


      Wenn ich den Ring so wie beschrieben aufsetze, sind bei der Mahlgrad-Einstellung jedoch keine "Gegenzähne" mehr vorhanden und das kleine Einstellrad "greift ins Leere". Beim alten Mahlwerk war der der Steg jedoch auch nicht in einer Flucht mit der Nase sondern im Uhrzeigersinn weiter rechts...

      Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache bze. ob dieser Steg bei der S75 irgendwelche Auswirkungen hat?

      Danke im voraus,
      Christian

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      die Anleitung ist für alle Stahlkegel-Standard-Mahlwerke
      aus der Schweizer Schmiede (auch Jura und baugleiche)
      gültig. Und die S-Serien Angabe bezieht sich nur auf
      entsprechende Jura Maschinen.

      Sorry, dass das missverständlich ist. Bei Siemens steht
      das "S" nicht für S-Serie sondern für Surpresso.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)