Jura Impressa Z7 - schlechter Milchschaum

    • Jura Impressa Z7 - schlechter Milchschaum

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z7 | ca. Baujahr: 2010

      Hallo hier im Team ^^
      Meine Z 7 Bj. 2010 , 6800 Bezüge, macht mir Probleme. Hatte aber bis dato noch nie Probleme oder Reparaturen.
      Aber seit ein paar Tagen produziert sie keinen Milchschaum mehr. Habe den Auto Cappuccinatore mit dem runden Drehknopf.
      Bei Cappubezug spritzt ein Luft-Wasser-Milchgemisch aus dem Auslass, egal auf welcher Stellung der Drehknopf steht.
      Kein Milchschaum mehr wie gewohnt, sondern nur Milchwasser.
      Habe die Z 7 vor kurzem sogar mit Jura Entkalkungstabletten entkalkt. War aber das erste Mal seit Besitz der Maschine, weil mir gesagt wurde,dass
      die Maschine in Verbindung mit Filterpatronen nicht entkalkt werden muß.
      Entkalken brachte nichts. Auto Cappoccinatore und Zubehör werden nach jedem Bezug sorgfältig gereinigt.
      Die beiden O-Ringe von der Dampfdüse und den Luftansaugstutzen habe ich schon gewechselt.
      Vielleicht kann mir jemand hier im Forum helfen.
      schöne Grüße
      Heinrich

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Würde den Aufschäumer noch einmal auseinnander nehmen und komplett reinigen.

      Am besten über Nacht in Milchschaumreiniger oder Spüli mit Wasser verdünnt einwirken lassen.

      Evtl. hat sich nur ein sehr kleiner Milchpropfen irgendwo in den Kanälen festgesetzt.

      Am besten ist natürlich eine Gegenprobe mit einem anderen Aufschäumer.

      Aufschäumer könnte defekt sein.

      Gerät produziert ausreichend Dampf, bzw zieht gleichmäßig ausreichend Milch und spraddert das dann als Luft-Wasser-Milchgemisch aus dem Aufschäumer ?
      Mit freundlichem Gruß
      Volker
    • Hallo,

      natürlich mußt du die Maschine auch entkalken, trotz Filterpatrone. Die meisten hier aus dem Forum verbannen den Filter. Zusätzlich sind das noch Bakterienherde. Wenn du die Maschine nur einmal in der ganzen Zeit entkalkt hast, kann es trotzdem auch noch an dem Thermoblock liegen. Einmal entkalken reicht da sicherlich nicht. Am besten bestellst du dir mal den Flüssigentkalker (hier aus dem Shop)und führst mal mehrere hintereinander durch.
      Gruß dE
    • Danke Euch für die Antworten !!!!
      Ob der Dampf jetzt ausreichend ist, kann ich nicht wirklich sagen. Wenn ich Milch möchte ist es auch nur ein Luft - Wasser-
      Milch gespritze.
      Hatte den Auto - Cappoccinatore auch schon eingelegt.
      Wenn der Auto C..... nicht ca. 50.- Euro kosten würde, hätte ich schon einen zum probieren gekauft.
      Werde nochmal mit entkalken probieren.

      Gruß Heinrich
    • ...schau mal in die BDA.

      Da gibts was zum manuellen Start.

      ...läuft wohl wie bei der Z5 unter "PFLEGE"
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Über das Pflegemenü sollte man aber die Anzeige Entkalken ins Display
      bekommen und dann auch das Entkalkungsprogramm starten können.

      Wenn kein Filter aktiviert ist und ma unter Pflege ins Menü geht steht auch
      in der BDA, dass es den Punkt Entkalken gibt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      pauel schrieb:

      ...Pulver?

      2 Esslöffel aufn Wassertank.
      Auf den ganzen Wassertank oder auf die 600ml zum Entkalken?
      Gruß
      BS
      ...aufn Tank voll.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)