Bosch VeroBar 100 TES70151DE - Ist ein Service nach 4 Jahren notwendig?

    • Bosch VeroBar 100 TES70151DE - Ist ein Service nach 4 Jahren notwendig?

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Freunde und Experten dieses Forums. Ich habe eine Frage, zwecks einer Wartung an meiner Verobar 100. Nachdem ich, wie in einem anderen Tread von mir beschrieben ein Milchschäumerproblem hatte, dieses lösen konnte hier noch eine andere Frage.
      Die Maschine 4 Jahre alt Bezüge 11500. Ich habe im Zuge des Milchschaum Problemes an meiner Maschine folgende Sachen getauscht. Wassertankdichtung. Nullringe an der Kupplung einschließlich des Schnatterventils, sowie die zwei Dichtungen an der Brühgruppe. Oben und an der Seite.
      Ist es notwendig noch irgentwelche Sachen zu ersetzen oder ist das erst einmal ok. Die Maschine funktioniert jetzt wie gesagt einwandfrei. Also ist noch eine Wartung in welcher Weise auch immer notwendig?
      Vielen Dank für Eure Hinweise.
      Grüß Matze

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Spucksi,
      wirklich notwendig ist nichts wenn die Maschine läuft. Ich persönlich würde das Verbindungsteil zum Kaffeeauslaufverteiler noch ersetzen, die Verbindung wird mit der Zeit meistens undicht.

      Gruß
      BurHans
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder PN werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
    • Hallo BurHans,
      danke für die Antwort.
      War ich also auf dem richtigem Weg.
      Das Teil wird besorgt und eingebaut. Sicher ist sicher.

      Zum Schluß noch eine Frage. Sollte ich mir irgentwas hinlegen, wenn ich jetzt sowieso nochmal bestelle.
      So rein aus Deiner Erfahrung heraus?

      Gruß
      Matze
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)