Jura ENA 9 - zieht plötzlich keine Milch mehr

    • Jura ENA 9 - zieht plötzlich keine Milch mehr

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 9 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebe Schrauber, ich kann leider nirgends eine Anleitung finden. Die Jura Ena9 one Touch eine Bekannten zieht plötzlich keine Milch mehr. Ich habe festgestellt dass ein Teil der Cappuccinodüse im Auslauf (oben) abgebrochen ist. Ich meine damit, die Düse die oben im Schieber sitzt und auf den die ich eigentliche (Gummi-)Cappuccinodüse aufgesetzt ist.Da fehlt der verjüngende Düsenteil bzw. der Düsendeckel ist einfach abgebrochen, somit kann er keine Milch mehr ziehen. Ich muss also die komplette Düse wechseln. Kann mir jemand genau erklären, wie ich die Blende öffnen kann? Ich habe versucht die geriffelten Flächen an der Blende zusammenzudrücken und nach oben zu schieben, habe aber Angst, dass etwas abbricht. Die Blende sieht anders aus als bei der Ena5. Kommt man dann von oben an diese Düse, oder muss ich den ganzen Auslauf ausbauen? Es müsste sich um eine aufgeschraubte Düse handeln, welches Ersatzteil wird benötigt. Oder ist es die gleiche Düse, die auf jedem normalen Auslauf aufgeschraubt ist? Danke für Eure Hilfe Ralf

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      ich habe selber noch keinen solchen Auslauf zerlegt - daher leider
      keine Erfahrundwerte. Grundsätzlich sollte sich der Deckel der
      Verkleidung des Aulaufs nach oben ausklipsen lassen. Dann sieht
      man 2 Schrauben diese lösen und die Verkleidung sollte sich nach
      oben-vorne entfernen lassen.

      Die Dampfdüse selber hat folgende Jura-ET-Nr.: 70096

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)