Jura Impressa S90 - dröhnt beim Pumpen

    • Jura Impressa S90 - dröhnt beim Pumpen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,



      sobald sie anfängt zu pumpen dröhnt das ganze Gerät. Ich habe schon hinten, wenn man von hinten draufguckt linke Seite, ein Styropurblock angebracht, den ich dann gegen die Wand drücke, damit die Vibrationen aufgefangen werden und das Geräusch zu ertragen ist.



      Hat einer ne Idee was passiert ist? Ich habe die Maschine gebraucht geschenkt bekommen und weiss nicht ob das normal ist bei dem Modell.



      Danke



      Cebo

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      cebo schrieb:

      weiss nicht ob das normal ist bei dem Modell.
      weiß ich auch nicht - da ich nicht beurteilen kann, ob das Geräusch Deiner Maschine
      normal ist oder nicht - unter der Angabe: dröhnen kann man sich vieles vorstellen und
      es kann genauso keine richtige Hilfe gegeben werden wie wenn Du Deine Autowerkstatt
      anrufst und ihr am Telefon mitteilst: Wenn ich fahre klappert was - ist das normal?

      Es gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten - incl. einer defekten Pumpe, die das Problem
      auslösen könnten.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ja, ok. unter Dröhnen verstehe ich, dass das gesammte Gehäuse stark vibriert. Durch Druck auf den hinteren Teil des Plasikgehäuses der Maschine lässt sich das abstellen, was nach meiner Meinung gegen eine defekte Pumpe spricht. Ich dachte eher, dass da möglicherweise eine Gummilagerung oder so defekt ist und dieses Phänomen bekannt sein könnte.



      Ich hatte vorher eine AEG CF80, die bei weitem nicht so laut im Betrieb war.



      Grüsse



      Cebo
    • Hallo,

      die CF ist nicht nur beim Pumpen, sondern in der Regel auch beim Bewegen der
      Brüheinheit leiser. Eine Pumpe in der die Dichtungen verschlissen sind, ist lauter
      als eine die völlig in Ordnung ist.

      Wenn es an der Rückwand liegt, versuch deren Auflagepunkte entsprechend zu
      dämmen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)