Nivona CafeRomatica NICR 850 - Meldung: System füllt

    • Nivona CafeRomatica NICR 850 - Meldung: System füllt

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 850 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebe Kaffefreunde,
      ich habe meine Nivona NICR 850 seit nun knapp 3 Jahren. Bisher hat die Maschine einen treuen Dienst erwiesen, bis heute morgen:
      Beim ausgewählten " Cafe Lungo" Modus wofür auch Milch benötigt wird, zieht die Maschine für etwa 5 Sekunden die Milch ein, und schaltet dann auf "system füllt " ohne dass ich etwas anderes auswählen kann. Ganz gleich wie oft die Maschine ein-und ausgeschaltet wird, der status "system füllt " bleibt und ich kann nichts anderes auswählen. Darüber hinaus läuft aus der linken Düse wo normalerweise der Kaffe rauskommt nur noch Wasser.
      Das System wurde nach verlangen immer gereinigt, entkalkt und gewartet.
      Wer weiß mehr und kann mir helfen?

      Gruss Tompal

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Flowmeter ist dann ja schonmal ein Ansatz,aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass es auch wirklich dieses Teil ist?
      Davon ab: würde ich das Teil dann wechseln, besteht das Risiko dass noch andere Teile kaputt sein könnten die damit zusammenhängen?
      Wie schon beschrieben: Im Display steht " System füllt " und anstelle von Kaffe läuft nur kaltes Wasser.

      Danke schonmal für die zügige Hilfe, ich hoffe auf Bestätigung oder weitere vorschläge.

      Gruß Tompal
    • Hallo,

      häufig ist auch nur ein Sandkörnchen im Flowmeter und nach Reinigung
      geht es wieder. Natürlich kommt auch ein elektrischer Defekt in Frage,
      oxidierter Steckeranschuß, defektes Kabel und defekte Elektronik.
      Halt alles was die Maschine daran hindern kann, einen stattfindenden
      Wasserfluß zu erkennen.

      Wenn das Gerät keinen Wasserfluß erkennt, schaltet es auch die Heizung
      nicht zu.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke für die schnelle Antwort, dann weiss ich schonmal was ich zu tun habe und werde bei etwas Zeit den Vollautomaten zerlegen und mal durchpusten. So oder so ist mir damit erstmal geholfen und ich schaue was Sache ist.
      Bei Neuigkeiten gebe ich kurz bescheid damit auch andere vllt. davon profitieren können.

      Gruss Tompal
    • Hallo community,
      danke für die echt genialen Tipps! seit ein paar Tagen kann ich den Kaffe wieder genießen denn es handelte sich tatsächlich um die beschriebene Problematik mit dem Flowmeter.
      Einfach ausgebaut, reingepustet, gescheit gereinigt und wieder verbaut. Läuft alles als wäre nie etwas gewesen.
      Anzumerken ist dass es wirklich super einfach ist und es sich überhaupt nicht lohnt das irgendwie einzuschicken, weil das wirklich in 20 minuten erledigt ist und man echtes Geld spaart.

      Mfg. Tompal
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)