Siemens Surpresso TK68009 - S65 - Kaffe aus nur einer Düse

    • Siemens Surpresso TK68009 - S65 - Kaffe aus nur einer Düse

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo!
      Ich habe eine Supresso S65 von Bosch, seit einiger Zeit läuft nur noch aus einer Düse Kaffee. Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?
      LG Heike

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      da sind schlicht und ergreifend Kaffeesablagerungen im Auslauf, die ihn verstopfen.
      Ausbauen und gründlichst reinigen, dann sollte das wieder gehen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo

      Bei meiner "S65 " läuft der Kaffee auch nicht mehr richtig aus den Auslaufdüsen heraus.
      Sprich aus der einen Düse tröpfelt es manchmal nur.
      Um diese zu reinigen muss ich sie ja ausbauen.
      Kann mir jemand mitteilen ( die Arbeitsschritte erklären ) wie man da vorgeht.

      gruß Mowo
    • Hallo MoWo ,

      Das ist recht einfach bei der S65.

      Der Auslauf - egal ob eckig oder rund - besteht aus einem nur zusammengeclipsten Gehäuse dass den eigentlichen Auslaufbehälter beinhaltet.
      Du musst die Oberschale des Auslaufgehäuses nach vorne abnehmen , dazu musst Du beginnend von unten die Haltenasen mit sanfter Gewalt oder mittels vorsichtigen Hebelns mit einem dünnen Schlitzschraubendreher ausclipsen. Immer eine Haltenase nach der anderen lösen bis die Oberschale sich abnehmen lässt.

      Im Inneren siehst Du nun das schwarze eigentliche Auslaufgehäuse. Dieses kannst Du einfach so leicht nach oben abnehmen , den Schlauch einfach abziehen.

      Lege das Teil am Besten über Nacht in Spüliwasser ein oder in kräfiges Essigwasser.Letzteres nimmt auch Kalk weg.

      Dann gut über dem Spülbecken ausschütteln , das musst Du schon ein paar Dutzend Mal machen , solange bis keine Krümel mehr rauskommen.

      Dann wieder aufstecken , Schlauch dran und die Oberschale wieder aufstecken.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo Mowo ,

      Prima , dann müsste jetzt auch der Kaffee einen Tick besser schmecken.
      Der Kaffeeprütt beeinflusst den Geschmack nämlich ein wenig in Richtung säuerlich wenn es zuviel wird.

      Ich würde den Auslauf regelmäßig reinigen , idealerweise so alle 6 Monate oder mindestens 1x im Jahr.

      Viele Grüße und bis denne ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)