Verschiedene Automaten in Sicht

    • Verschiedene Automaten in Sicht

      Hallo zusammen, ich habe mich nach langem hin und her überlegen zu einer neuen Maschine entschieden.
      Ich habe lange und viel im Netzt geschaut und nach den Besten Vollautomaten geschaut, nun bin ich bei einer Seite angelangt die mir verschiedene Testsieger aus dem Jahr 2014 aufzeigt (kaffeevollautomat-tests.de/testsieger) in der Liste befinden sich verschiedene DeLonghi- Maschinen eine Melitta und Bosh sowie eine Saeco. Alle ähneln sich, ich ziehe alle 5 Maschinen in Betracht und kann mich nicht entscheiden.

      Daher die Frage an euch welche der 5 Maschinen würdet ihr kaufen und warum.
      Ich würde mich freuen wenn ihr mich ein wenig unterstützen könntet, dass ich eine Entscheidung treffen kann.
      LG Sahra
      Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
    • ...die SAECO geht ganich.

      ICH würde zur Melitta tendieren...... 8)
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Ja, und gerissene obere Brühkolben.
      Aber der Kaffee ist besser als bei den EAM/ESAM Maschinen.
      Deshalb meine Empfehlung: Die ECAM beim "bin doch nicht blöd" incl. 5 Jahres Garantie holen. Keine 6000 Tassen Einschränkung. Natürlich nur wenn man nicht an der Maschine auch mal rumschrauben will.
      Auch ich werde keinen Support per PN oder Mail geben.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)