Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt
Servus zusammen
haben einen Vollautomat von Delonghi. 7000 Kaffees drauf. Immer Entkalkt usw.
Vor ein paar Monaten kam ich bei meinem Dad vorbei und hab bemerkt das der FI geflogen ist. Ganze Haus durchsucht es ist der Vollautomat ( Steckt immer in der Steckdose auf Standby )
Er hat ihn zu einer Werkstatt gebracht. Die meinten das das Mahlwerk defekt ist.
Er hat sich eine neue gekauft.
Jetzt wollte ich mir mal das Teil anschauen vll kann ich ihn ja für mich herrichten.
Schalte an, er Pumpt und ich kann heisses Wasser rauslassen. circa 5 Minuten kann ich rumspielen. Doch dann macht es Flop und der FI ist draussen. Bring die Maschine auch nicht mehr an. Der FI fliegt sofort. Mahlwerk von der Platine abgesteckt, der FI fliegt immernoch.
An was kann es den sonst so legen?
Danke für eire Hilfe!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Servus zusammen
haben einen Vollautomat von Delonghi. 7000 Kaffees drauf. Immer Entkalkt usw.
Vor ein paar Monaten kam ich bei meinem Dad vorbei und hab bemerkt das der FI geflogen ist. Ganze Haus durchsucht es ist der Vollautomat ( Steckt immer in der Steckdose auf Standby )
Er hat ihn zu einer Werkstatt gebracht. Die meinten das das Mahlwerk defekt ist.
Er hat sich eine neue gekauft.
Jetzt wollte ich mir mal das Teil anschauen vll kann ich ihn ja für mich herrichten.
Schalte an, er Pumpt und ich kann heisses Wasser rauslassen. circa 5 Minuten kann ich rumspielen. Doch dann macht es Flop und der FI ist draussen. Bring die Maschine auch nicht mehr an. Der FI fliegt sofort. Mahlwerk von der Platine abgesteckt, der FI fliegt immernoch.
An was kann es den sonst so legen?
Danke für eire Hilfe!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN