Jura Impressa Z5 - Sensoren Tropfschalen-/Bohnenbehältersensoren defekt?

    • Jura Impressa Z5 - Sensoren Tropfschalen-/Bohnenbehältersensoren defekt?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      Ich bin jetzt neu in Forum und ich bin Niederländisch (entschuldigen Sie meine Fehler in Deutsche Sprache).
      Ich habe einen Jura Impressa Z5 und die Sensoren fehlen. Wann ich die Reinigung start, dann kommt die Meldung 'Tropfschalen Leeren'. Aber wenn die Tropschalen wieder in Maschine wird gesetzt, bleibt die Meldung 'Tropschalen Leeren'. Wann ich die Stecker von Sensoren des Tropfschalen auf den Leistungsplatine abkoppel und wieder einsetz, dann fängt die Reinigung wieder an.
      Danach sind auch den Sensoren des Bohnenbehälter defekt, die Sensoren sehen keine Kaffeebohne.

      Ich vermute dass die Logic Print defekt is?

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,
      Tropfschale leeren ist glaube ich die erste Meldung, wenn der Reinigungsvorgang gestartet wird. Sollte danach wieder die gleiche Meldung kommen, kann es auch an einer starken Verschmutzung der Kontakte liegen oder aber die Kontakte haben eine Restfeuchte vom entleeren. Die Kontakte müssen absolut trocken sein. Die vom Behälter und die in der Maschine. Evtl. Mit dem Fön nachhelfen.

      MfG dE
    • Hallo,

      das ist auch ein Fehler der ab und zu auftritt. Dann geht die Maschine
      aber nicht auf die Meldung Schale fehlt wenn sie draußen ist.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)