Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK58001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Kaffeevollautomaten:
Der Kaffeebezug funktioniert einwandfrei. Wenn ich die Maschine einschalte und zuerst Heißwasser beziehe, bzw. zuerst den Milchschaum mache und danach den Kaffee, dann gibt es kein Problem.
Wenn ich jedoch zuerst einen Kaffee mache und danach Milchschaum machen will, kommt am Cappuccinator kaum etwas heraus. Auch kann ich dann kaum Heißwasser beziehen. Die Pumpe pumpt zwar, aber das Wasser läuft anscheinend direkt in die Auffangschale. Wenn ich den KV eine zeitlang stehen lasse, funktioniert das Beziehen von Heißwasser/Milch wieder.
Mein Verdacht ist, dass es entweder an einem der vier Mikroschalter liegt oder an dem Dampfventil (Keramikventil). Das Drainageventil schließe ich als Ursache aus, da ich es erstens schon gewechselt habe und zweitens der Fehler ja nur auftritt, wenn ich zuerst Kaffee bezogen habe. Kann mich aber natürlich täuschen.
Kann mir einer sagen, welcher Mikroschalter für den Fehler verantwortlich ist?
Oder ist doch das Dampfventil das Problem?
Wenn es an dem Mikroschalter liegt, würde ich eh alle vier austauschen, kosten hier ja nur 2,90 Euro pro Stück, aber ich will einfach wissen, welcher der "böse" Mikroschalter ist
Ich versuch mal zwei Bilder anzuhängen. Auf dem einen sieht man das Dampfventil und auf dem anderen die vier Mikroschalter.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob mir jemand helfen kann
ADMIN: Die Bilder wurden aufgrund fremder Urheberrechte entfernt.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Kaffeevollautomaten:
Der Kaffeebezug funktioniert einwandfrei. Wenn ich die Maschine einschalte und zuerst Heißwasser beziehe, bzw. zuerst den Milchschaum mache und danach den Kaffee, dann gibt es kein Problem.
Wenn ich jedoch zuerst einen Kaffee mache und danach Milchschaum machen will, kommt am Cappuccinator kaum etwas heraus. Auch kann ich dann kaum Heißwasser beziehen. Die Pumpe pumpt zwar, aber das Wasser läuft anscheinend direkt in die Auffangschale. Wenn ich den KV eine zeitlang stehen lasse, funktioniert das Beziehen von Heißwasser/Milch wieder.
Mein Verdacht ist, dass es entweder an einem der vier Mikroschalter liegt oder an dem Dampfventil (Keramikventil). Das Drainageventil schließe ich als Ursache aus, da ich es erstens schon gewechselt habe und zweitens der Fehler ja nur auftritt, wenn ich zuerst Kaffee bezogen habe. Kann mich aber natürlich täuschen.
Kann mir einer sagen, welcher Mikroschalter für den Fehler verantwortlich ist?
Oder ist doch das Dampfventil das Problem?
Wenn es an dem Mikroschalter liegt, würde ich eh alle vier austauschen, kosten hier ja nur 2,90 Euro pro Stück, aber ich will einfach wissen, welcher der "böse" Mikroschalter ist

Ich versuch mal zwei Bilder anzuhängen. Auf dem einen sieht man das Dampfventil und auf dem anderen die vier Mikroschalter.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob mir jemand helfen kann

ADMIN: Die Bilder wurden aufgrund fremder Urheberrechte entfernt.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN