DeLonghi - Verständnisfrage Reedplatine

    • z.B. daß der O-Ring zu alt ist, deswegen zu aufgequollen und sich dann beim zusammenfahren zwickt. Ersatz gibt es hier. Würde ich gleich 3 Stück bestellen und Silikonfett OKS1110 dazu. Dann kannst du die Brühgruppe gleich mitrevidieren, Anleitung im Shop.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Was ist passiert?
      Nachdem ich erst etwas geknickt war, hab ich dann die neue Reed-Platine eingebaut, die heute mit der Post gekommen ist. Eingebaut, eingeschaltet im Testmodus. BG fährt rauf und runter. Maschine eingeschaltet, BG hängt oben fest.
      Dann hab ich mich aufgemacht in die Weiten des Internet und geschaut, ob ich noch irgendwo einen Hinweis finde. Irgendwo hatte jemand ein ähnliches Problem und eine Frage war, obden Plus und Minus richtig am Motos angeschlossen sei. Der Poster dort meinte, dass das so sein müsste, wenn die Maschine beim anstecken oben hängen bleibt. So wie bei mir. War aber nicht vertauscht :( In meiner Verzweiflung hab ich das ganze dann mal verkehrt angeschlossen. Ergbenis: Fährt im testmodus auch hoch und runter. Also eingesteckt und bei offener Türe beobachtet. BG fährt kurz runter! Dann beginnt sie zu spülen, alles prima. Auf Kaffeebezug gedrückt. Maschine bleibt oben stecken :(
      Also nochmal die Beschreibung für den Testmodus herausgezogen. Dabei hab ich festgestellt, dass bei korrekter Verkabelung des Motors bei mir die Tasten vertauscht funktionieren. Also den Motor gelöst und um 180° gedreht.
      Wieder im Testmodus gestartet. Jetzt funktionieren die Tasten so wie in der Beschreibung!
      Maschine eingesteckt und beobachtet. BG fährt hoch, die Maschine spült und fährt wieder runter.
      Auf Kaffeebezug gedrückt .... und ... es funktioniert wieder!!!
      Es scheint neben meinem verdrehten Einbau wohl doch die Reed-Platine gewesen zu sein, die den ursprünglichen Fehler verursacht hatte.
      Vielen Dank für die geduldige Hilfe!
      Jetzt erstmal einen Kaffee :)
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)